Liebe in der Verwandtschaft – Ist eine Beziehung zwischen Cousin und Cousine 3. oder 4. Grades zulässig?

Wie stehen die rechtlichen und emotionalen Aspekte einer Beziehung zwischen Cousin und Cousine 3. oder 4. Grades?

Uhr
Die romantische Verbindung zwischen Verwandten kann oft unsicher erscheinen. Besonders wenn es um Cousins und Cousinen geht stellen sich viele Fragen. Ist solch eine Beziehung gesellschaftlich akzeptiert? Können die beiden glücklich werden, trotzdem der familiären Bande? Die vorliegende Situation wirft etliche 💭 auf » die es wert sind « diskutiert zu werden.

Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen: Gesetzlich ist eine Beziehung zwischen Cousins und Cousinen 3. oder 4. Grades in Deutschland unproblematisch. Es gibt keine gesetzlichen Bestimmungen die eine Ehe oder Partnerschaft zwischen diesen Verwandten untersagen. In Deutschland sind solche Verbindungen demnach erlaubt. Die Frage nach Verwandtschaftsgraden könnte hier jedoch für Verwirrung sorgen.

Manchmal denken Menschen über Generationen nach freilich ist der Grad der Verwandtschaft entscheidend. Cousins und Cousinen teilen in der Regel Großeltern – das lässt sich einfach nachvollziehen. Bei Verwandten 3. Grades, ebenso wie sie hier zur Diskussion stehen, sind die Eltern der beiden Personen Geschwister ihrer Großeltern. Bei Verwandten 4. Grades sind es sogar nur die Urgroßeltern der ersten Cousins, sodass die genetische Ähnlichkeit weitestgehend als unbedenklich gilt. Rein biologisch betrachtet ist das Risiko von genetischen Erkrankungen bei Nachkommen durch diese besondere Beziehung gegenüber nahen Verwandten wie Geschwistern, stark reduziert.

Es bleibt jedoch nicht aus: Dass familiäre Spannungen entstehen. Die Eltern oder weiteren Verwandten könnten eine solche Beziehung kritisch sehen. Hier müssen die beiden Liebenden entscheiden ´ ob ihre Liebe stark genug ist ` um potenzielle familiäre Konflikte zu überwinden. Kommunikation in der Familie wäre der 🔑 – eine offene Diskussion könnte Missverständnisse aus dem Weg räumen. Wichtig ist, dass sie das Ausmaß der Unterstützung und das tatsächliche Befinden ihrer eigenen Angehörigen erfassen. Wer weiß – vielleicht sind diese liberaler eingestellt wie sie zunächst denken.

Ein schlechtes Gewissen ist in diesem Konoffenkundig fehl am Platz. Liebe verspricht Glück und wenn die beiden in ihrer Beziehung einen echten Bezug finden – warum sollten sie sich dann durch familiäre Konventionen zurückhalten lassen? Auch das Heiraten und Gründung einer Familie ist » wie schon genannt « möglich und rechtlich unproblematisch. Die Eltern könnten ´ sollten sie sich dieser Beziehung bewusst werden ` ebenfalls positiver reagieren als gedacht.

Und falls die Partner derzeit nicht wissen wie die Familie reagieren wird, stellt sich die Frage: Ist es nicht wert, das herauszufinden? Wo liegt das Problem konkret? Möglicherweise ist die Liebe zwischen den beiden stärker als traditionell gedachte Familientabus. Es ist ratsam ´ herauszufinden ` auf welchen Einschätzungen die Sorgen basieren und ob diese tatsächlich berechtigt sind.

Abschließend bleibt zu sagen, dass eine Beziehung zwischen Cousin und Cousine 3. oder 4. Grades nichts Verwerfliches an sich hat. Jene Partner müssen lernen ihre Gefühle auszudrücken und sich nicht von den Erwartungen Dritter leiten zu lassen. Wenn die Liebe besteht – könnte das durch alles hindurchtragen.






Anzeige