Verwirrungen im Familienbaum: Was bin ich, wenn meine Cousine ein Kind bekommt?

Welche Bezeichnungen gelten im Familienbeziehungssystem, wenn eine Cousine ein Kind zur Welt bringt?

Uhr
###
Das Thema der Familienbeziehungen kann komplexer sein als gedacht. Wenn ein Kind geboren wird – stellen sich viele die Frage. Was bin ich dann? In diesem Fall wenn dein Cousin oder deine Cousine ein Kind bekommt ist die Antwort eindeutig. Du wirst zum Großonkel. Einfacher gesagt – du bist der Onkel 2. Grades. Die Frage klingt vielleicht lustig jedoch die Verwirrung ist durchaus verständlich.

Der Stammbaum zeigt klar die Hierarchie. Ein Kind ´ das aus einer Cousine stammt ` gehört eine Generation unter dir. Es besteht keine Möglichkeit: Dass dieses Kind dein Cousin ist. Denn die Bezeichnungen wie Cousin, Großcousin und sogar Großgroßcousin beziehen sich immer auf eine Alterslinie die hinter dir liegt. Schaut man sich aktuelle genealogische Trends an, wird deutlich, dass besonders in großen Familien solche Diskussionen häufig auftreten.

Wenn also deine Cousine ein Kind zur Welt bringt - ihr müsst es ansehen, das Kind ist deine Großnichte oder dein Großneffe. Die Bezeichnung bleibt stets in deiner Alterslinie - klar und unmissverständlich! Diese Begriffe sind nicht nur wichtig für die familiäre Ordnung, sie können ebenfalls bei Familientreffen oder Hochzeiten entscheidend sein. Man möchte ja schließlich den richtigen Eindruck hinterlassen.

Ein interessanter Punkt ist: Dass es keine offiziell anerkannten Bezeichnungen für alle Gradoberflächen gibt. Man verwendet oft die Begriffe „Cousin ersten Grades“, „Cousin zweiten Grades“ oder einfach „Cousin“ im alltäglichen Sprachgebrauch. Die Basis liegt jedoch fest. Ein Kind deiner Cousine kann nie dein Cousin sein.

Ergänzend ist zu sagen, wenn eine Cousine deiner Mutter Kinder bekommt, dann wird dieses Kind zu deiner Großcousine oder deinem Großcousin. Diese Verstrickungen können auch in größeren Familien eine Quelle der Verwirrung sein. Dennoch bleibt das Grundprinzip stabil und trägt dazu bei die Familienbeziehungen transparent zu gestalten.

Zusammengefasst - deine Cousine bekommt ein Kind. Das Kind ist dein Großneffe oder deine Großnichte. Es ist verwirrend – aber letztlich logisch und klar. Schließlich bleibt es wichtig die Verbindungen innerhalb der Familie zu verstehen. Bei Familientreffen kann dies eine unterhaltsame Diskussion entfalten. Wer kennt schon all die?

In diesem Sinne - bleibt vor allem cool, wenn es um Genealogie geht!






Anzeige