Wie bringe ich getrockneten Futtermais zum Quellen für meine Fische?

Uhr
Wie bekommt man getrockneten Futtermais weich, sodass er für Fische schmackhaft und verdaulich ist? Diese Frage stellte sich Mario – der leidenschaftliche Aquarianer. Er erwarb 20kg getrockneten Futtermais allerdings die resultierenden Kochergebnisse enttäuschten ihn. Der getrocknete 🌽 blieb fest und hart, trotzdem seiner Kochversuche. Selbst über Nacht einweichen schien keinen Effekt zu haben. Wo könnte das Problem liegen? Ist es möglicherweise die Maissorte oder gibt es eine wirkungsvolle Methode um den Mais weich zu bekommen?

Futtermais ist reich an Stärke gleichwohl hat nicht jede Sorte von Mais genauso viel Potenzial zur Futterverwertung. In der Tat ist Hybridmais weit verbreitet und enthält meist nicht weiterhin als 9% Eiweiß. This means for fishes – it might not be the best option. Sortenmais hingegen kann bis zu 17% Eiweiß bieten freilich ist dieser in Deutschland nicht häufig zu bekommen. Zuckermais stellt eine weitere Alternative dar; dieses hat meist eine höhere Anpassungsfähigkeit an Kochprozesse. Ihre Eiweißwerte sind jedoch unbekannt, eine Recherche lohnt sich hier.

Um getrockneten Mais effektiv zuzubereiten » empfiehlt es sich « ihn mindestens 12 Stunden einzuweichen. Das Quellwasser zieht in die Körner ein. Dies könnte die Kochzeit stark reduzieren. Besonders im Schnellkochtopf kann der Mais in nur drei Stunden weichgekocht werden. Einige Aquarianer berichten: Dass sie den Mais schroten und ihm als Mehl füttern sodass er besser angenommen wird. Könnte weniger aufwendig für Sie sein und für die Fische vielleicht ebenfalls schmackhafter.

Eine interessante Alternative wäre Sojaextraktionsschrot welches als Futter für Fische einen stärkeren Proteingehalt aufweist. Konnte man erwarten – dass dieser eine optimale Nährstoffversorgung für die Aquarienbewohner bietet. Vor der Anschaffung dieses Futters ist eine genauere Recherche essentiell um die geeignete Zusammensetzung für Ihre Aquarienbewohner herauszufinden.

Zusammengefasst bleibt festzuhalten: Futtermais in der richtigen Sorte und mit der richtigen Zubereitungsart kann potenziell eine wertvolle Futterquelle darstellen. Die Kombination von Einweichen, Kochen im Schnellkochtopf und eventuell das Vermahlen des Maises könnten den Unterschied zwischen einer misslungenen Fütterung und einem gesunden, glücklichen 🐟 ausmachen. In der Welt der Aquarien ist es oftmals die kleinen Anpassungen die große Ergebnisse bewirken. Machen Sie Ihre Hausaufgaben zur Auswahl des besten Futters und finden Sie den idealen Weg für Ihre Vierbeiner.






Anzeige