Warum werden Lasagneblätter von Barilla nicht weich?

Uhr
Ist es ein gängiges Problem, dass Lasagneblätter nicht weich werden?

Die Zubereitung einer Lasagne kann schnell zur Herausforderung werden. Dieses Gericht gehört zu den beliebteren Hausmannskost dabei sollte die perfekte Konstistenz dennoch zu Beginn geklärt werden. Lassen Sie uns studieren weshalb Lasagneblätter aus dem Hause Barilla dazu neigen im Ofen nicht richtig weich zu werden.

Zuerst ist es wichtig die Backtemperatur und -dauer zu prüfen. Empfohlen wird eine Backzeit von etwa 30 bis 40 Minuten — bei einer 🌡️ von 200 bis 220 Grad Celsius. Ein Tipp: Wenn die Lasagneblätter nicht weich werden, könnte die Backzeit einfach nicht genügend sein. Eventuell ebenfalls die Temperatur zu gering. Es ist nichts Ungewöhnliches: Dass nicht alle Backöfen genauso viel mit sind. Die eigene Erfahrung zählt also mit.

Ein weiterer nur zu oft übersehener Faktor ist die Füllung. Es ist unabdingbar – dass genügend Flüssigkeit in Bolognese und Bechamelsauce vorhanden ist. Daran mangelt es häufig. Wer zu wenig Flüssigkeit einfüllt der bekommt ein eher unerfreuliches Ergebnis.

Es gibt eine einfache Lösung: Ein Becher Sahne gut mit einem 🥚 verquirlt verbessert die Konsistenz spürbar und ist eine absolute Empfehlung. Mit dem nötigen Schliff wird die Lasagne nicht nur ideal weich, allerdings auch bemerkenswert schmackhaft.

Darüber hinaus recherchierten viele Nutzer die Verwendung anderer Produkte. Barilla ist nicht die einzige Marke auf dem Markt - und wie sich zeigt, nicht immer die beste Wahl. Über die Jahre hören wir immer wieder Berichte die ähnlich lautend: «Die Lasagne wird eher krosch und nicht weich wie gewünscht.» C. und Co. haben die Erfahrung geteilt - und die Marktanalyse belegt es: Buitoni und die Eigenmarke von Rewe schneiden oft besser ab.

Ein weiterer kluger Trick besteht darin beim Einfüllen das Ganze gut zu schichten. Beginnen Sie mit etwas Sauce am Bodensatz der Form. Dies hilft – ein Ankleben der Blätter zu verhindern. Wer vor der Einarbeitung der Blätter nicht daran denkt muss schlimmstenfalls mit einem missratenen Resultat rechnen.

Somit gesehen — die Zubereitung einer perfekten Lasagne ist eine Kunst für sich die neben Geduld auch ein wenig Wissen erfordert. Der ultimative Rat bleibt: Lang genug im Ofen, ausreichende Flüssigkeit und die richtige Serie von Produkten. So kann jeder Genuss eines klassischen italienischen Gerichts gelingen. Lassen Sie es sich schmecken - und fröhliches Kochen!






Anzeige