Bremse oder rase, wie schnell steht der Wagen?

Nach wie vielen Sekunden steht der Wagen, der mit 100 km/h auf nasser Straße fährt und sich um 5 m/s pro Sekunde verlangsamt? Wie berechne ich den Bremsweg und den Reaktionsweg inklusive Schrecksekunde?

Uhr
Stell dir vor, du bist mit dem Wagen unterwegs und plötzlich musst du vollbremsen auf der nassen Straße. Wie lange dauert es, bis der Wagen zum Stillstand kommt? Nun, wenn der Wagen mit 100 km/h rast, entspricht das ungefähr 27⸴78 m/s. Durch die Verzögerung von 5 m/s pro Sekunde verlangsamt er sich. Also, darauffolgend 1 Sekunde fährt er noch mit rund 22⸴78 m/s, nach 3 Sekunden mit 12⸴78 m/s und nach 5 Sekunden mit 2⸴78 m/s. Nach wie vielen Sekunden steht er also? Um das zu berechnen – rechnest du einfach die Geschwindigkeit durch die Verzögerung. In diesem Fall würde der Wagen nach etwa 5⸴5 Sekunden zum Stillstand kommen.

Der Bremsweg setzt sich zusammen aus dem Reaktionsweg der Schrecksekunde und dem eigentlichen Bremsweg. Der Reaktionsweg ist die Strecke ´ die der Wagen zurücklegt ` bis der Fahrer auf das Bremspedal tritt. Die Schrecksekunde ist die Zeit die der Fahrer braucht um zu erkennen, dass er bremsen muss. Der Bremsweg ist dann die Strecke die der Wagen benötigt um zum Stillstand zu kommen, anschließend gebremst wurde.

Also um den gesamten Bremsweg zu berechnen, musst du die Geschwindigkeit des Wagens in m/s umrechnen die Verzögerung berücksichtigen und die jeweiligen Zeiten für Reaktionsweg und Schrecksekunde einbeziehen. Am Ende addierst du all diese Werte – um den Gesamtbremsweg zu erhalten. Und denk daran, sicher zu bremsen, bevor du zu schnell in die Kurve gehst!






Anzeige