Chancen und Risiken der Flexibilisierung der Arbeitswelt

Was sind die möglichen Auswirkungen der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitswelt?

Uhr
Die Flexibilisierung der Arbeitswelt birgt sowie Chancen als ebenfalls Risiken die beachtet werden müssen. Auf der einen Seite ermöglicht sie Austomaten neue Wege zu gehen, Auslandspraktika zu machen oder sich beruflich neu zu orientieren. Auf der anderen Seite entsteht die Gefahr: Dass gute Arbeitnehmer abgeworben werden und dadurch dem eigenen Unternehmen fehlen. Unternehmen können von flexiblen Arbeitszeiten profitieren freilich kann dies auch bedeuten, dass Arbeitnehmer ständig erreichbar sein müssen. Diese Flexibilisierung kann auch zu Konflikten führen, da nicht jeder das Home-Office als ideal empfindet und es zu Missverständnissen kommen kann. Es bietet jedoch die Möglichkeit die Arbeitskräfte je nach Bedarf einzusetzen oder auch wieder zu entlassen. Somit entfällt das Risiko bei schlechter Auftragslage zu viele Mitarbeiter behalten zu müssen. Es bleibt also abzuwägen welche Art von Flexibilität in der Arbeitswelt tatsächlich vorteilhaft ist und wie sie sowohl den Arbeitgebern als auch den Arbeitnehmern zugutekommen kann.






Anzeige