Muskel warm halten - Wichtige Maßnahme nach dem Training?

Sollte man sich nach dem Fitness warm anziehen, um die Muskeln optimal zu durchbluten?

Uhr
Also stellen wir uns mal vor du hattest ein anstrengendes Training im Fitnessstudio. Jetzt fragst du dich vielleicht ob es sinnvoll ist sich warm anzuziehen um die Muskeln besser durchbluten zu lassen. Nun, prinzipiell ist es nicht unbedingt zwingend erforderlich, es sei denn, es ist wirklich richtig kalt draußen. Kälte kann die Durchblutung einschränken während Wärme sie fördert und die Muskeln besser durchblutet werden.

Wenn du also nicht in der Antarktis trainierst, brauchst du dir wahrscheinlich keine allzu großen Sorgen zu machen. Allerdings ist es ratsam – darauffolgend dem Training nicht sofort eine kalte 🚿 zu nehmen. Eine warme Dusche oder ein Saunabesuch können die Durchblutung fördern und dadurch den Regenerationsprozess unterstützen.

Das Ganze hat ebenfalls einen kleinen Einfluss auf den Muskelaufbau. Eine bessere Durchblutung kann theoretisch zu einer verbesserten Nährstoffversorgung der Muskeln führen. Daher könnte es sich lohnen, besonders im Winter oder bei kühleren Temperaturen darauf zu achten, dass deine Muskeln nicht auskühlen.

Darüber hinaus ist es wichtig die Pausen zwischen den Übungen nicht zu lange zu lassen, da die Muskulatur sonst abkühlen könnte was das Verletzungsrisiko erhöht. Wasser spielt hierbei auch eine Rolle da es für dich als Fitnessbegeisterter wichtig ist genügend hydratisiert zu bleiben.

Also um es zusammenzufassen: Es schadet sicher nicht, sich nach dem Training warm anzuziehen, besonders wenn es draußen eher frisch ist. Eine kalte Dusche könntest du vielleicht lieber verschieben und stattdessen eine wärmende Maßnahme berücksichtigen. Letztendlich geht es darum – das Training angenehm und verletzungsfrei zu gestalten. Wer will schon kalte Muskeln?






Anzeige