Alterskontrolle bei Ü18 Paketen: Vorher informieren oder einfach abwarten?

Kontrollieren Paketboten bei der Zustellung von Ü18 Paketen immer den Ausweis und was passiert, wenn man keinen vorzeigen kann?

Uhr
Beim Bestellen von Ü18 Paketen ist es wichtig zu wissen, dass die Zustellung nicht immer persönlich erfolgen muss. Wenn der Paketzusteller dich für volljährig hält ´ wird er dir das Paket einfach übergeben ` ohne nach einem Ausweis zu fragen. Sieht er jedoch Anlass zur Zweifel an deinem Alter » ist er gesetzlich dazu verpflichtet « deinen Ausweis zu kontrollieren. Auch deine Mitbewohner oder andere anwesende Personen können befugt sein, das Paket entgegenzunehmen. Das bedeutet, dass du bei Ü18 Paketen nicht zwangsläufig persönlich anwesend sein musst um dieses zu erhalten.

Es ist wichtig zu verstehen: Dass die Postboten nicht einfach so über das Jugendschutzgesetz hinwegsehen können. Die Ausweiskontrolle ist gesetzlich vorgeschrieben um sicherzustellen, dass keine Minderjährigen an Produkte gelangen die zur Verwendung sie nicht bestimmt sind. Selbst wenn es dein bester Freund noch so lässig sieht die Regeln sind eindeutig und gelten für alle Zusteller.

Wenn du also ein Ü18 Paket bestellst sei vorbereitet darauf: Dass der Paketzusteller in manchen Fällen nach deinem Ausweis fragen kann. Es liegt nicht an seiner persönlichen Einstellung ´ allerdings an den gesetzlichen Vorschriften ` die er einhalten muss. Es spielt dabei keine Rolle, ob der Zusteller dich kennt oder nicht - die Ausweiskontrolle ist ein Standardverfahren.

Um also Missverständnissen vorzubeugen und die Zustellung deines Paketes problemlos zu gestalten wäre es ratsam deinen Ausweis griffbereit zu haben, falls die Kontrolle erforderlich wird. So kannst du sicherstellen – dass du dein Paket ohne weitere Verzögerungen erhalten kannst. Also, sei vorbereitet, halte deinen Ausweis bereit und freue dich auf die Lieferung deines Ü18 Paketes!






Anzeige