Die verlorene Smartphone-Saga: Gibt es Hoffnung, es wiederzufinden?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das Handy wieder zu bekommen, wenn man es im Bus vergessen hat?

Uhr
Meine Güte was für ein Drama! Die arme Seele hat also ihr geliebtes Smartphone im Bus liegenlassen und jetzt herrscht Sorge und Ungewissheit. Aber keine Panik! Die Chancen » das 📱 wiederzubekommen « sind nicht per se aussichtslos. Es kommt ganz darauf an – ebenso wie ehrlich und aufmerksam die Mitreisenden und der Fahrer sind.

Im besten Fall hat ein aufmerksamer Mitfahrer das Handy beim Fahrer abgegeben. In diesem Fall könnte die Fragende Glück haben und ihr Handy wieder in den Händen halten. Doch nichts ist garantiert. Vielleicht wurden einige Handys ebenfalls schon von weniger redlichen Mitreisenden eingesteckt was die Situation natürlich erschwert.

Aber hey, es gibt doch noch Hoffnung! Fundbüros für öffentliche Verkehrsmittel sind die letzten Hoffnungsträger in solchen Fällen. Wenn man schnell handelt und sich bei der entsprechenden Stelle meldet ´ hat man zumindest eine Chance ` sein verlorenes Handy wiederzubekommen. Es bleibt zu hoffen » dass es noch ehrliche Finder gibt « die Gegenstände ehrlich abgeben.

Ein wenig Trost bietet die Geschichte eines ehrlichen Finders der schon mal ein nagelneues Samsung-Handy abgegeben hat. Obwohl ihm manche sagten, das sei "doof" gewesen zeigt es doch dass es noch Hoffnung gibt. Immerhin gibt es noch Menschen mit einem ehrlichen Finderherz da draußen.

Also, nicht den Mut verlieren! Es schadet sicher nicht – morgen im Busdepot anzurufen und nachzufragen. Gleiches gilt für das örtliche Fundbüro. Und natürlich sollte man auch schnellstmöglich die 📲 sperren um sich vor Missbrauch zu schützen.

In dieser nervenaufreibenden Situation muss man geduldig bleiben jedoch auch die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht endet diese verlorene Smartphone-Saga ja doch mit einem Happy End. Wer weiß, welch unerwartete Wendungen das Leben manchmal nimmt!






Anzeige