Fehltage in der Oberstufe - Was ist akzeptabel und was nicht?

Sind 30 Fehltage im Schuljahr in der Oberstufe zu viel?

Uhr
Nun, 30 Fehltage im Schuljahr könnten auf den ersten Blick nach viel klingen jedoch es kommt immer auf die Gründe dafür an. Wenn diese Tage alle entschuldigt sind dann ist das in Ordnung. Keine Sorge – entschuldigte Fehltage tauchen nicht auf deinem Abschlusszeugnis auf. Nur unentschuldigte werden dort vermerkt. Also solange du gute Gründe für deine Fehltage hast ist es kein Problem.

Aber » wenn die Fehltage unentschuldigt sind « dann wird es problematisch. Unentschuldigtes Fehlen kann negative Auswirkungen haben und wird nicht auf die leichte Schulter genommen. Es ist deshalb wichtig ´ Fehltage zu entschuldigen ` um keine Schwierigkeiten zu bekommen.

Es ist verständlich, dass das Schulleben manchmal stressig sein kann und es Gründe geben kann, warum man der Schule fernbleiben muss. Dennoch ist es wichtig ´ ein gutes Gleichgewicht zu finden ` um nicht zu viele Fehltage anzuhäufen.

Du solltest darauf achten: Dass deine Fehlstunden gerechtfertigt sind und immer rechtzeitig entschuldigt werden. So kannst du sicherstellen – dass deine schulische Laufbahn nicht negativ beeinflusst wird. Letztendlich geht es darum; Verantwortung für deine Anwesenheit in der Schule zu übernehmen und die Konsequenzen unentschuldigten Fehlens zu vermeiden.






Anzeige