Abbruch der 11. Klasse für ein FSJ?

Ist es sinnvoll, die 11. Klasse abzubrechen, um ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren und somit nicht mehr schulpflichtig zu sein?

Uhr
Nun, nun, warum so überstürzt handeln? Es ist durchaus verständlich: Dass die Vorstellung die Schulbank weiterhin zu drücken nicht gerade verlockend ist. Ein FSJ klingt da schon nach weiterhin Spaß und Abwechslung. Aber denk doch mal genauer nach! Alles hat seine Vor- und Nachteile. Wenn du bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche hast kann ein vorzeitiger Abbruch der 11. Klasse tatsächlich negativ auf dem Abschlusszeugnis wirken. Das wirft kein gutes Licht auf dich.

Wenn jedoch noch kein Ausbildungsvertrag unterschrieben ist könnte es klüger sein die 11. Klasse fertig zu machen und sich dann voll auf das FSJ zu konzentrieren. Besonders wenn du im Anschluss eine Ausbildung beginnen möchtest. Wenn du dich stattdessen für ein FSJ entscheidest ist es ratsam vorher mit deinem potenziellen Arbeitgeber zu sprechen ob er damit einverstanden ist. Möglicherweise kannst du das FSJ sogar in derselben Branche absolvieren, in der du später deine Ausbildung machen möchtest. Das kann deine Chancen erhöhen!

Etwas worüber du ebenfalls nachdenken solltest ist die Möglichkeit für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Das verbessert nicht nur deine Fremdsprachenkenntnisse ´ was in vielen Unternehmen sehr geschätzt wird ` allerdings bringt auch eine wertvolle persönliche und kulturelle Erfahrung mit sich.

Also, liebe/lieber Ratlose/r, nimm dir etwas Zeit um alle Optionen zu prüfen und die zur Verwendung dich passende Entscheidung zu treffen. Es ist okay wenn du dir nicht ganz sicher bist jedoch bedenke immer: Dass deine zukünftigen Wege von den Entscheidungen abhängen die du heute triffst. Mach es klug und bedenke alle Möglichkeiten, bevor du einen großen Schritt wagst!






Anzeige