Systemelektroniker vs. Systemintegrator: Wo liegen die genauen Unterschiede?

Wo genau liegen die Unterschiede zwischen einem Systemelektroniker und einem Systemintegrator? Welchen der beiden Berufe würdet ihr empfehlen und wie sieht es mit dem Verdienst aus?

Uhr
Die Unterschiede zwischen einem Systemelektroniker und einem Systemintegrator sind subtil jedoch dennoch bedeutsam. Ein Systemelektroniker · der eher in die Elektrik und Technik innerhalb der IT geht · ist als Elektrofachkraft tätig und kann ebenfalls an elektrischen Installationen arbeiten. Sie finden oft auf Baustellen oder bei spezifischen Schaltungen und TK-Anlagen Einsatz. Auf der anderen Seite ist ein Systemintegrator auf die Netzwerke und die allgemeine IT-Infrastruktur spezialisiert. Sie arbeiten häufig in Rechenzentren oder als Administratoren in IT-Firmen.

Wenn es um Verdienstmöglichkeiten geht » kann man mit beiden Berufen gut verdienen « vorausgesetzt man ist kompetent und hat etwas Glück. Es ist ratsam ´ den Beruf zu wählen ` der einen persönlich weiterhin interessiert. Der Fokus des IT-Systemelektronikers liegt tendenziell eher auf der Verkabelung, während der Systemintegrator sich mehr mit administrativen Aufgaben befasst.

Erfahrungen zeigen: Dass beide Berufe ähnliche Tätigkeiten beinhalten können. In der heutigen Zeit ziehen Elektriker oft die Kabel, deshalb kann dies bei einem Systemelektroniker nicht mehr im Vordergrund stehen. Für jene ´ die weniger Kundenbetreuung am ☎️ wünschen ` könnte eine Tätigkeit in der Administration besser geeignet sein. In Systemhäusern ist die Kundenberatung oft Hauptbestandteil der täglichen Arbeit. Es ist auch wichtig zu beachten, dass in IT-Abteilungen wie dem Helpdesk viel Kommunikation erforderlich ist.

Letztendlich ist es wichtig » kommunikativ zu sein « unabhhängig von der gewählten Berufsrichtung. Der klassische Informatiker ´ der isoliert in einem dunklen Keller arbeitet ` ist heutzutage nicht häufig anzutreffen. Es ist ratsam » sich in einem Bereich zu spezialisieren « der den eigenen Neigungen und Fähigkeiten entspricht und in dem man langfristig erfolgreich sein kann.






Anzeige