Tipps und Tricks für das Schreiben einer englischen Summary

Was sind die wichtigsten Dinge, die man bei einer englischen Summary beachten sollte und welche Regeln gelten dafür?

Uhr
Hey Leute, morgen steht die erste Englischarbeit in der 9. Klasse an und das Thema ist: Summary! Keine Panik – das klingt komplexer als es ist. Bei einer englischen Zusammenfassung gibt es ein paar wichtige Regeln zu beachten. Zum Beispiel wird eine Summary normalerweise in der Gegenwartsform verfasst jedoch vergangene Ereignisse können ebenfalls im Simple Past oder Present Perfect stehen. Sätze oder Fragen ´ die in der Vergangenheit gemacht wurden ` können im Past Tense oder Past Perfect wiedergegeben werden. Wenn es um zukünftige Ereignisse geht können diese im Future Tense stehen.

In einer Summary solltest du jedoch keine direkte Rede, Zitate, deine eigene Meinung, Kommentare, einen Abschlusssatz oder erzählerische Elemente wie "plötzlich" oder "leider" verwenden. Es geht darum – die wichtigsten Punkte des Textes präzise und sachlich wiederzugeben. Dabei gilt: Die Zusammenfassung sollte ungefähr ein Fünftel der Länge des Originaltextes haben.

Es gelten ähnliche Regeln wie bei Zusammenfassungen auf Deutsch und es gibt viele hilfreiche Wendungen und Ausdrücke die dir dabei helfen können, deinen Ausdruck und Stil zu optimieren. Wenn du Übungen und Beispiele suchst, kannst du einfach bei Google nach "sample summaries" oder "exercises English summary" suchen. Also, keine Angst vor der Summary, mit ein bisschen Übung wirst du sicherlich glänzen! Viel Erfolg bei der Arbeit!






Anzeige