Veränderungen von Mittelwert und Standardabweichung in der Statistik

Wann verändern sich Mittelwert und Standardabweichung in einer Datenliste?

Uhr
Wenn du neue Werte zu deiner Datenliste hinzufügst oder vorhandene Werte änderst, können sich der Mittelwert und die Standardabweichung verändern. Wenn du geschickt vorgehst ´ kannst du ebenfalls noch neue Werte so wählen ` dass sie keine Auswirkungen auf Mittelwert und Standardabweichung haben. Wenn du beispielsweise einen neuen Wert hinzufügst · der ebendies dem bereits vorhandenen Mittelwert entspricht · ändert sich der Mittelwert nicht. Das kannst du dir vorstellen wie das Teilen eines Kuchens unter Freunden: Wenn jeder von vier Freunden 1/4 des Kuchens bekommt und dann ein fünfter Freund mit einem weiteren 1/4 Kuchen dazukommt, erhalten immer noch alle im Durchschnitt 1/4 des Kuchens.

Der Zusammenhang zwischen Mittelwert und Standardabweichung liegt darin » dass die Standardabweichung angibt « ebenso wie stark die Werte in der Datenliste um den Mittelwert herum streuen. Wenn du also Werte hinzufügst ´ die weit vom Mittelwert entfernt liegen ` wird die Standardabweichung höher. Wenn die neuen Werte sich jedoch um den Mittelwert gruppieren, bleibt die Standardabweichung niedrig. Du kannst also durch gezieltes Hinzufügen oder Ändern von Werten in deiner Datenliste beeinflussen, ob sich der Mittelwert die Standardabweichung oder beide verändern.

Es hängt also davon ab wie du mit deinen Daten umgehst und welche Werte du hinzufügst, ob sich Mittelwert und Standardabweichung verändern. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Kalkulation kannst du Einfluss nehmen ´ um deine Daten so zu gestalten ` wie du es benötigst. Behalte einfach im Auge, dass der Mittelwert und die Standardabweichung wichtige Kennzahlen sind, die welche Verteilung deiner Daten beschreiben.






Anzeige