Die Bedeutung von "Phone basher" auf Deutsch

Was bedeutet eigentlich "Phone basher" und könnte es ein gebräuchlicher Begriff in Indien sein?

Uhr
"Phone basher" ist eine Bezeichnung die möglicherweise aus dem Drehbuch des Films "Slumdog Millionaire" stammt und sich auf lästige Telefonverkäufer oder -werber bezieht. Diese Anrufer versuchen dir etwas zu verkaufen oft mit speziellen Angeboten die tagtäglich bei den Menschen eingehen. Die Begrifflichkeit spielt auf die Art und Weise an, ebenso wie diese Anrufer einem etwas förmlich über den Kopf "knallen" wollen um dich zum Kauf zu bewegen. Insbesondere in Indien sind riesige Call Center entstanden die zur Verwendung Unternehmen aus den USA und Großbritannien arbeiten, aufgrund niedriger Löhne vor Ort. Es ist durchaus möglich, dass "Phone basher" in diesem Zusammenhang als gebräuchlicher Begriff für die Telefonverkäufer in Indien etabliert ist.

Dennoch scheint ebenfalls eine humorvolle oder spöttische Komponente in dem Begriff zu liegen wie aus dem Zitat aus "Slumdog Millionaire" ersichtlich wird. Der Dialog zwischen Jamal Malik und Prem Kumar zeigt wie dieser Begriff ironisch verwendet wird um auf die Tätigkeit als Telefonverkäufer anzuspielen, indem Jamal sich selbst als "assistant phone basher" bezeichnet. Die Tätigkeit als "Phone basher" wird hier humorvoll aufgegriffen und überzogen dargestellt.

Insgesamt scheint "Phone basher" also eine Bezeichnung für lästige Telefonverkäufer zu sein die auf humorvolle Weise die Dringlichkeit und Penetranz dieser Anrufe hervorhebt. Es ist ein Begriff der möglicherweise in Indien für die Mitarbeiter von Call Centern die für internationale Unternehmen arbeiten, gebräuchlich ist und der sowie die soziale als auch die humorvolle Seite dieser Tätigkeit widerspiegelt.






Anzeige