Die Ballade "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller

Was ist die Handlung und die Botschaft von Schillers Ballade "Die Bürgschaft"?

Uhr
In Schillers Ballade "Die Bürgschaft" geht es um Freundschaft und Treue. Die Geschichte handelt von Damon – der von einem Tyrannen zum Tode verurteilt wurde. Bevor er seine Strafe antritt; möchte er jedoch noch die Hochzeit seiner Schwester erleben. Um dies zu ermöglichen ´ bittet Damon einen guten Freund ` wie Bürgen für ihn zu fungieren. Auf seinem Weg zum Ort der Hinrichtung muss Damon viele Hindernisse überwinden. Letztendlich kommt er jedoch rechtzeitig an um die Hinrichtung seines Freundes zu verhindern.

Die Botschaft der Ballade liegt in der Treue und Opferbereitschaft die wahre Freundschaft ausmachen. Damon zeigt: Dass er bereit ist für seinen Freund sein Leben zu riskieren und ihm beizustehen, selbst unter es ihn selbst in Gefahr bringt. Die Geschichte verdeutlicht: Dass echte Freundschaft nicht nur in guten Zeiten wichtig ist allerdings ebenfalls in schwierigen Situationen, in denen man Füreinander da sein und sich gegenseitig unterstützen muss.

Schiller thematisiert in "Die Bürgschaft" also die Bedeutung von Solidarität, Vertrauen und Loyalität in zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Ballade regt dazu an über die eigene Bereitschaft sich für andere einzusetzen, nachzudenken und zeigt, ebenso wie Freundschaft über alle Hindernisse hinweg Bestand haben kann.






Anzeige