Gewichtung des Deutsch Abitur in Bayern

Wie wird die Epik-Aufgabe im Deutsch Abitur in Bayern gewichtet und wie werden die Aufgaben bewertet?

Uhr
Die Gewichtung der Aufgaben im Deutsch Abitur in Bayern ist ebendies festgelegt. Die Epik-Aufgabe macht dabei einen bestimmten Anteil der Gesamtpunkte aus. In der Regel werden die Aufgaben nach festen Kriterien bewertet, sodass ebenfalls eine unvollständige oder weniger gelungene Aufgabe noch Punkte einbringen kann.

In Bayern wird das Deutsch Abitur in verschiedene Teile gegliedert, obwohl dabei die Epik-Aufgabe eine wichtige Rolle spielt. Die genaue Gewichtung variiert von Jahr zu Jahr jedoch generell ist die Gewichtung der verschiedenen Aufgaben im Abitur festgelegt. So wird beispielsweise die Analyse und Interpretation von Epik-Texten mit einer bestimmten Anzahl an Punkten bewertet, unabhängig davon, ob die B-Aufgabe weniger gut gelöst wurde.

Passt auf : Dass selbst bei einer weniger gelungenen B-Aufgabe immer noch genügend Punkte erreicht werden können um insgesamt ein gutes Ergebnis im Abitur zu erzielen. Auch wenn die Gedichtanalyse in einem anderen Fall maximal 5 Punkte gebracht hat, hat der Schüler trotzdem das Abitur bestanden.

Zur Bewertung des Deutschabiturs in Bayern ist es auch hilfreich » sich mit den Kriterien auseinanderzusetzen « darauffolgend denen die Aufgaben bewertet werden. Dabei spielen Aspekte wie sprachliche Richtigkeit, Textverständnis, Analysefähigkeit und Interpretationsgeschick eine große Rolle. Auch wenn die B-Aufgabe vielleicht nicht so gut gelöst wurde können die anderen Aspekte der Aufgabe ebenso wie die Analyse und Interpretation, trotzdem zu einer guten Gesamtpunktzahl beitragen.

Es ist also durchaus möglich, dass trotz einer weniger gelungenen B-Aufgabe immer noch genügend Punkte für ein positives Ergebnis im Deutsch Abitur in Bayern erreicht werden können. Wichtig ist – sich nicht entmutigen zu lassen und sich auf die Stärken bei der Analyse und Interpretation zu konzentrieren.






Anzeige