Wie lange können Bananen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Was passiert mit Bananen, wenn sie im Kühlschrank gelagert werden und wie lange können sie dort aufbewahrt werden?

Uhr
Das Aufbewahren von Bananen im Kühlschrank kann eine umstrittene Angelegenheit sein. Während einige behaupten, dass Bananen im Gemüsefach des Kühlschranks einige Tage lang aufbewahrt werden können, solange die 🌡️ nicht zu kalt eingestellt ist gibt es ebenfalls die Meinung dass Bananen nicht im Kühlschrank gelagert werden sollten, da sie keine kalten Temperaturen mögen. Um diese Frage zu klären ´ ist es wichtig ` die physiologischen Eigenschaften von Bananen zu verstehen und wie diese beim Lagern beeinflusst werden können.

Bananen sind kälteempfindlich und reifen am besten bei Zimmertemperatur nach. Wenn Bananen im Kühlschrank gelagert werden verlangsamt sich der Reifeprozess erheblich. Dies liegt daran: Dass die niedrigeren Temperaturen die Produktion von Ethylen einem Reifegas, hemmen. Ethylen beschleunigt den Reifeprozess von Früchten, einschließlich Bananen. Daher können Bananen im Kühlschrank länger frisch bleiben da sie nicht so schnell reifen.

Wenn Bananen jedoch zu kalt gelagert werden können sie Frostschäden erleiden. Der Kühlschrank sollte deshalb nicht zu kalt eingestellt werden, höchstens auf Stufe 1-1 1/2. Die ideale Lagertemperatur für Bananen liegt zwischen 12-15 Grad Celsius. Um die Haltbarkeit von Bananen zu verlängern, kann auch das 0-Grad-Fach des Kühlschranks verwendet werden. In einem solchen Fach können Bananen bis zu zwei Wochen lang aufbewahrt werden.

Es ist auch wichtig zu beachten: Dass Bananen bereits grün gepflückt und bei niedrigen Temperaturen gelagert werden um den Reifeprozess zu verzögern. Wenn Bananen nach dem Einkauf zu Hause weiterhin grün sind ´ sollten sie nicht im Kühlschrank gelagert werden ` allerdings bei Zimmertemperatur reifen können.

Es gibt jedoch auch einige andere Faktoren zu berücksichtigen. Bananen produzieren Ethylen ´ ein Reifegas ` das den Reifeprozess umliegender Früchte beschleunigen kann. Daher sollten Bananen nicht in der Umgebung von empfindlichen Obst- oder Gemüsesorten wie Äpfeln oder Tomaten gelagert werden, da diese durch das Ethylen schneller verderben können.

Zusammenfassend gesagt sollten Bananen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden es sei denn, man möchte den Reifeprozess verlangsamen und die Haltbarkeit verlängern. Bananen können im Gemüsefach des Kühlschranks einige Tage lang aufbewahrt werden, solange die Temperatur nicht zu kalt eingestellt ist. Die optimale Lagertemperatur für Bananen liegt bei 12-15 Grad Celsius.






Anzeige