Warum sollen Bananen nicht im Kühlschrank gelagert werden? Wie kann man Fruchtfliegenbefall vermeiden?

Warum sollten Bananen nicht im Kühlschrank gelagert werden und wie kann man Fruchtfliegen vermeiden?

Uhr
Bananen diese gelben Früchtchen, begeistern nicht nur mit ihrem Geschmack. Doch sie haben ebenfalls ihre Eigenheiten. Wenn man denkt ´ der Kühlschrank sei der beste Ort für sie ` liegt man gewaltig daneben. Bei den Temperaturen die dort herrschen, frieren die Bananen sprichwörtlich ein – ganz im übertragenen Sinne. Aber was ebendies geschieht? Eine Kälte von unter 12°C ist für die Bananen fatal. Der Reifungsprozess wird unterbrochen und die berühmte gelbe Farbe - nun ja, sie wird schnell braun. Enzyme die zur Verwendung die Reifung sorgen, werden inaktiv – die 🍌 wird weich und schlussendlich ungenießbar.

Die Kälte des Kühlschranks darf nicht unterschätzt werden. Dort wird das ´ was wir uns erhoffen ` schneller zur Tragödie. Stärke wandelt sich in Zucker um. Ein Garant für Verderb. Zudem verliert die Schale ihre natürlichen Abwehrmechanismen. Eine wahre Katastrophe für diese Tropenfrucht!

Ein weiteres Problem das viele Küchen kennt ist der Befall von Fruchtfliegen. Die kleinen Plagegeister sind besonders an reifem oder angeschnittenem Obst interessiert. Aber wie kann man diese nervigen Fliegen fernhalten? Das Offenliegenlassen von überreifem Obst ist ein absolutes No-Go – vor allem, wenn der Obstkorb eine Einladung für die Fliegen darstellt.

Eine verbreitete Methode zur Fruchtfliegenbekämpfung ist der Einsatz von Essig. Ein einfaches Gefäß, gefüllt mit diesem Zutat, kann Wunder wirken. Die Fliegen ´ angelockt von dem stechenden Geruch ` ertrinken im Essig. Doch Vorsicht, könnte der Essig nicht auch weiterhin Fliegen anziehen? Kämpfen Sie stattdessen gegen sie indem Sie Ihre Obstschale mit einem speziellen Netz abdecken. Das hat sich als effektive Barriere erwiesen.

Bananen selbst können durch zweckmäßiges Lagern auch länger frisch bleiben. Ein Kühlschrank kann dabei helfen die Reifung zu verzögern. Man sollte jedoch kein Risiko eingehen indem man sie vergessen im Kühlschrank liegen lässt. Holen Sie sie rechtzeitig heraus und lassen Sie sie bei Raumtemperatur nachreifen.

In Kürze die Lagerung von Bananen im Kühlschrank - ein wahrlich schlechter Plan. Sie verderben schneller – wie man denkt. Und was die Plage mit den Fruchtfliegen angeht? Handeln Sie proaktiv – keine offene Frucht in Sicht und gute Lösungen im Gepäck, so bleibt Ihre Obstschale ein Ort der Freude und nicht des Schreckens. Halten Sie Ihre Bananen fern vom Kühlschrank und die Fruchtfliegen in ♟️ – die perfekte Balance!






Anzeige