Sind zwei Übungen für die Schulter ausreichend?

Wie können gezielte Übungen für die Schultern die Trainingsziele effektiv unterstützen?

Uhr
###

Ist die Vorstellung realistisch, dass zwei Übungen für die Schultern genügend sind? Eine tiefere Betrachtung der individuellen Ziele und der Trainingsbedingungen ist unerlässlich. Das Training an einem Push-Day der ebenfalls Brust und Trizeps umfasst, rückt dabei ins Zentrum. Die Methodik hinter einer effizienten Einteilung hat signifikante Auswirkungen auf den Muskelaufbau.

Die erste Überlegung betrifft die Trainingsfrequenz. Wie oft trainierst du in der Woche? Dies beeinflusst direkt, ob zwei Übungen genügen können. Weiterhin gilt das Trainingsvolumen! Die Anzahl der Sätze und Wiederholungen spielt eine maßgebliche Rolle, ähnelt wie deine persönlichen Trainingsziele. Steht der Muskelaufbau im Vordergrund? Vielleicht liegt dein Fokus auf der Verbesserung der Kraft oder der allgemeinen Stabilität der Schultern.

Normalerweise ist es nicht ratsam, sich nur auf zwei Seitenhebe-Übungen zu stützen. Stattdessen ist es von Vorteil die fundamentalere Übung des Schulterdrückens in deine Routine einzuführen. Schulterdrücken — eine grundlegende Übung — aktiviert die gesamte Schultern und fördert deren Stabilität und Stärke. Die zweite Übung sollte auf die spezifischen seitlichen Schultern abzielen — hierfür ist Seitheben ideal.

Schulterdrücken hat zudem den positiven Effekt den Trizeps mit einzubeziehen. Das bedeutet – dass die Trainingseinheit effizienter und zeitsparender ist. Ein intensives Workout ist wichtig freilich solltest du jede Übung strategisch auswählen. Der Körper profitiert immens von Abwechslung und gezieltem training. Es könnte auch der Fall sein, dass du mit zusätzlichen Übungen weiterhin Gewicht auf den Muskelaufbau legst.

Hier ein paar Zusatzübungen wo es interessant wird! Frontheben spricht gezielt den vorderen Schultermuskel an und kannst du mit Langhanteln oder Kurzhanteln ausführen. Auch interessante Alternativen könnten folgende sein: Vorgebeugtes Seitheben aktiviert den hinteren Schultermuskel und findet stehend ihren Platz im Training. Oder die Arnold Press ´ die Variation des klassischen Schulterdrückens ` welches unterschiedliche Anteile der Schultermuskulatur erreicht und dadurch einen umfassenden Reiz setzt.

Regelmäßige Variation ist ein wichtiges Element beim Training. Fortschritt lässt sich oft nur durch Anpassungen des Trainingsvolumens oder der Übungsauswahl erzielen. Wenn du bemerkst, dass die gegenwärtigen Übungen keinen Fortschritt mehr bringen, könnte eine Umstellung erforderlich sein.

In Summe lässt sich sagen, dass es durchaus möglich ist die Schultern mit nur zwei Übungen zu trainieren. Dennoch sind zusätzliche Übungen je nach individuellen Zielen und Trainingsfortschritt anzuraten. Das Ziel? Ein balanciertes und effektives Training zu schaffen das maximale Ergebnisse erzielt.






Anzeige