Sind LED Glühbirnen wasserdicht?

Sind alle LED-Lampen für den Außenbereich wasserdicht?

Uhr
Die Frage nach der Wasserdichtigkeit von LED-Lampen wird häufig gestellt. So manche Nutzer gehen davon aus diese Lampen wären automatisch wasserdicht – das ist jedoch ein Missverständnis. LED-Lampen unterscheiden sich stark in ihrer Konstruktion. Normale LED-Lampen sind nicht unbedingt für den Außenbereich gewappnet. Nur weil sie leuchten, heißt das nicht, dass sie ebenfalls vor Wasser geschützt sind.

Zahlreiche LED-Lampen wurden speziell für den Innenbereich entwickelt. Diese Modelle besitzen in der Regel keine wasserdichten Abdichtungen. Das bedeutet – Regen und Spritzwasser könnten ernsthafte Schäden anrichten. Es gibt jedoch spezielle Varianten die zur Verwendung den Außenbereich gedacht sind. Diese sogenannten "wasserdichten" oder "wetterfesten" Lampen verfügen über genügende Abdichtungen. Dadurch halten sie Wasser und Feuchtigkeit stand.

Eine bedeutende Kennzahl in diesem Zusammenhang ist die IP-Schutzklasse. Sie gibt Auskunft über die Widerstandsfähigkeit eines Geräts gegenüber Umwelteinflüssen, einschließlich Wasser. Eine höhere IP-Zahl bietet besseren Schutz. Für den Außenbereich empfiehlt sich mindestens IP44. Diese Einstufung bedeutet – dass die Lampen sowie gegen Spritzwasser als auch gegen das Eindringen kleiner Fremdkörper geschützt sind.

Gerade bei Weihnachtslichtern ist Vorsicht geboten. Wenn Sie LEDs in eine Lichterkette integrieren ´ achten Sie darauf ` dass sowohl die Lampen als auch die Fassungen wasserdicht sind. Die speziell für diese Anwendungen konzipierten Lampen sind oft mit Gummidichtungen ausgestattet. Diese Dichtungen helfen, das Wasser draußen zu halten.

Vor dem Kauf sollten Sie stets die Herstellerangaben konsultieren. Die Spezifikationen des Herstellers bieten interessante Einblicke in die Leistungsfähigkeit der Lampen. Hierbei sollten Sie nicht nur auf die IP-Klasse achten. Weitere Sicherheitsstandards sind ähnlich wie wichtig. Eine nachhaltige Entscheidung ist unerlässlich um sicherzustellen, dass Ihre LEDs dort zum Einsatz kommen können wo sie gewünscht sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle LED-Lampen für den Außenbereich Wasserdichtigkeit garantieren. Achten Sie auf die spezifischen Merkmale der Lampen – die richtige Auswahl ist entscheidend. Berücksichtigen Sie die IP-Schutzklasse um sicherzugehen, dass Ihre Wahl optimal für die geplanten Einsatzzwecke geeignet ist. Sicherheit sollte stets an erster Stelle stehen besonders wenn es um elektrische Geräte im Freien geht.






Anzeige