Schokopudding mit Kokosnussmilch kochen - funktioniert das?

Ist es empfehlenswert, Schokopudding mit Kokosnussmilch anstelle von normaler Milch zuzubereiten?

Uhr
Schokopudding mit Kokosnussmilch zubereiten? Ist das realistisch? Absolut. Diese milchfreie Variante hat Potenzial und könnte eine spannende Abwechslung in der Dessertwelt darstellen. Kokosnussmilch ´ darüber hinaus ` ist eine beliebte Zutat in vielen veganen und glutenfreien Speisen. Das ist zeitgemäß, denn immer weiterhin Menschen suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Milchprodukten.

Der entscheidende Punkt – das Puddingpulver hat schon die notwendigen Bindemittel enthalten die das Kochen erleichtern. Daher ersetzt die Kokosnussmilch die normale Milch deckungsgleich – ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Diese Umstellung birgt dennoch Überraschungen im Geschmack. Denn der süßlich-exotische Geschmack der Kokosnussmilch kann den Pudding merklich verändern.

Wenn du Lust auf diesen schmackhaften Versuch hast, gehe wie folgt vor: Verdammt einfach, richtig? Zuerst, nimm dein geeignetes Schokopuddingpulver und fülle es in einen Topf – achte auf die angegebene Menge auf der Verpackung. Der nächste Schritt – ersetze die normale Milch durch Kokosnussmilch. Achte auf den höheren Fettgehalt – das macht den Pudding cremiger. Um auf Nummer sicher zu gehen, gehe ruhig auf 70% der empfohlenen Flüssigkeitsmenge. Du könntest ebenfalls Wasser hinzufügen um die Konsistenz nach deinen Wünschen anzupassen!

Rühre das Pulver dann sehr gut mit der Kokosnussmilch durch – Auflösung ist hier das Zauberwort. Danach – unter ständigem Rühren! – erhitze es langsam. Cognac – oder besser gesagt Geduld – ist hier gefragt. Lass den Pudding gut aufkochen und reduziere dann die Hitze. Zirka ein bis zwei Minuten weiter köcheln lassen – wichtig! Außerdem – regelmäßig umrühren, anderenfalls wird es klumpig oder brennt an.

Schließlich, vom Herd nehmen und ihn in Schüsseln oder Förmchen abgießen, das ist kreative Freiheit! Lasse den Pudding im Kühlschrank ruhen, bis er fest ist – mehrere Stunden, am besten über Nacht. Der ultimative Test – wie schmeckt’s?

Hervorzuheben ist: Der Geschmack ist ein zentrales Thema! Wer den Duft von 🥥 mag – kommt hier auf seine Kosten. Eine exotische Note; die nicht jeder Pudding bieten kann. Als Bonus informiere ich dich – viele Kochenthusiasten experimentieren mittlerweile mit verschiedenen Flüssigkeiten wie Säften. Das bleibt jedoch Geschmacksache und auch eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Nutze die Chance – probiere es aus! Berichte mir von deinen Erfahrungen. Schmeckt es dir? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Das ist alles wertvoll.

So könnte Schokopudding mit Kokosnussmilch zu einer aufregenden Dessert-Zukunft führen!






Anzeige