Berechnung der Höhe des Eichstrichs bei einem zylinderförmigen Glas

Uhr
Wie berechnet man die Höhe des Eichstrichs in einem zylinderförmigen Glas mit 0⸴2 Litern und einem Innendurchmesser von 5⸴4 cm?** Diese Frage lässt sich durch Anwendung einfacher geometrischer Formeln beantworten. In diesemwerden wir die Vorgehensweise zur Ermittlung der Höhe des Eichstrichs detailliert untersuchen.

Zunächst ist das Volumen, das wir berücksichtigen müssen—0,2 Liter. Um dies zu verstehen – ist eine Umrechnung erforderlich. Tatsache ist; dass 1 Liter dem Volumen von 1 dm³ entspricht. Das bedeutet, 0⸴2 Liter entsprechen ebendies 200 cm³. Dies ist grundlegend für unsere Berechnung.

Das zylinderförmige Glas hat einen Innendurchmesser von 5⸴4 cm. Um die erforderlichen Berechnungen effektiv durchzuführen—konkret das Volumen eines Zylinders—müssen wir den Radius herausfinden. Dazu teilen wir den Durchmesser durch zwei was uns ergibt:

2⸴7 cm ist unser Radius. Damit leiten wir die verwendbare Formel von dem Volumen eines Zylinders ab—V = π h.

Nun gleichsetzen wir die bekannten Größen. Die bekannte Größe des Volumens ist 200 cm³:

200 cm³ = π (2,7 cm)² h.

Um die Höhe, ebenfalls Eichstrich genannt, zu isolieren, teilen wir beide Seiten der Gleichung durch π * (2,7 cm)². Jetzt wird es interessant. Wir haben:

h = 200 cm³ / (π * (2,7 cm)²). Hier kommt der Taschenrechner ins Spiel.

Das Ergebnis für h gibt uns einen Wert von ~circa․ 7⸴4 cm. Dies bedeutet – dass der Eichstrich bei etwa dieser Höhe angebracht werden sollte. Versteht man das erst einmal; ist die Vorgehensweise klar.

Zusätzlich ist zu beachten: Dass der Radius und die Höhe in derselben Einheit ausgedrückt werden müssen. Um dadurch zu gewährleisten ´ dass alles klar und verständlich bleibt ` wird der Innendurchmesser auch in Dezimeter umgerechnet. Die Umrechnung erfolgt durch Division durch 10—also 5⸴4 cm / 10 = 0⸴54 dm.

Schlussfolgernd ergibt sich aus diesen Berechnungen, dass der Eichstrich für 0⸴2 Liter was etwa 7⸴4 cm oder 0⸴74 dm entspricht, anzubringen ist. Ein einfacher jedoch effektiver Prozess hilft so beim präzisen Arbeiten. Daher sollte das zylinderförmige Glas bei der Verwendung von Eichstrichen gut beachtet werden.

Das Verständnis dieser Grundlagen ist nicht nur hilfreich für gesunde Alltagsanwendungen, allerdings auch für wissenschaftliche und technische Zwecke die präzise Messungen erfordern. Ein korrekt positionierter Eichstrich kann also den Unterschied machen.






Anzeige