Warum ist geriebener Parmesan günstiger als am Stück?

Was verursacht den Preisunterschied zwischen geriebenem und ungeriebenem Parmesan?

Uhr
Die Preisgestaltung im Lebensmittelsektor ist ein komplexes Thema. Eine interessante Beobachtung sind die Preisunterschiede zwischen geriebenem und ungeriebenem Parmesan. In der Regel ist geriebener Parmesan günstiger. Der Grund liegt in der Herstellung dieser Käsevariante. Geriebener Parmesan besteht häufig aus B-Ware. Diese Ware hat oft sichtbare Defekte oder sogar Risse und findet deswegen keine Verwendung als Ganzer im Einzelhandel. Dennoch ist die Qualität nicht immer schlecht allerdings die Intensität des Geschmacks kann ihr nicht das Wasser reichen.

Ein weiterer Aspekt, den es zu betrachten gilt: Geriebener Parmesan enthält in der Tat weniger 🧀 als seine ungeriebene Form. Dies geschieht – weil der geriebene Käse oft aus den Resten der Käseräder produziert wird. Der Herstellungsprozess generiert Käsestaub - diese feinen Bruchstücke übriggebliebener, störanfälliger Käse werden für die geriebene Variante genutzt.

Italienischer Käse hat viele Facetten. Kommt die Frage auf was beim Raspeln passiert wird schnell klar: Dass ein Teil des Käses verloren geht. Die Körner und Fragmente ´ die beim Raspeln entstehen ` sind oft nicht weiterhin verkaufsfähig als ganzes Stück. Statt die Reste zu verschwenden – wird toller Käse so clever verwertet.

Die Produktionsmethoden sind ähnlich wie weniger kostspielig. Das Raspeln ist einfach – eine mechanische Tätigkeit, während das Schneiden und Verpacken von ganzen Rädern mehr Arbeitsaufwand erfordert. Arbeitskräfte sparen – das ist wichtig, da der Markt konkurrenzfähig bleibt. Aber der Preis ist nicht nur von den Produktionskosten abhängig.

Ein weiterer Aspekt ist die Haltbarkeit: Der geriebene Parmesan hat eine reduzierte Lebensdauer. Aufgrund der größeren Oberfläche wird er schneller dem Sauerstoff ausgesetzt. Dies führt rasch zur Oxidation. Kommt die Luft ins Spiel – wird die Zeitspanne für den Verkauf kürzer. Um sicherzustellen ´ dass er rechtzeitig verkauft wird ` wird der geriebene Parmesan meist günstiger angeboten.

Zusammengefasst zeigt sich: Die Abweichungen im Preis zwischen geriebenem und ungeriebenem Parmesan beruhen auf mehreren Aspekten. Reste sind entscheidend; diese machen den geriebenen Käse oftmals preiswerter. Auch eine einfachere Verarbeitung trägt zur Kostensenkung bei. Dies ist nicht zu unterschätzen.

Kenner wissen: Der unvergleichliche Geschmack des frisch geraspelten Käses ist jedoch unbestreitbar überlegen. Sie sollten es nicht verpassen – den Unterschied selbst zu schmecken. Der Kauf von ungeriebenem Parmesan kann sich als lohnender Schritt erweisen, zumindest wenn Sie den wahren italienischen Genuss anstreben.






Anzeige