Ist Deutsch als Unterrichtsfach unvermeidbar für Grundschullehrer?

Ist es für Grundschullehrer unumgänglich, Deutsch unterrichten zu müssen, auch wenn ihre Rechtschreibung und Schrift nicht die besten sind?

Uhr
Die Frage nach der Notwendigkeit von Deutsch als Unterrichtsfach für Grundschullehrer bleibt aktuell. Betrachtet man die grundlegenden Anforderungen an das Lehramt, kommt man nicht daran vorbei. Jede Schule erfordert es - Lehrer müssen in der Lage sein, ihre Inhalte fehlerfrei und verständlich zu vermitteln. Deutsch ist oft das Herzstück des Grundschulunterrichts. In fast jeder Bundeslandregelung ist das so fest verankert.

Die meisten angehenden Grundschullehrer durchlaufen ein Studium, das sowie Mathematik als ebenfalls Deutsch umfasst. Welche Wahlmöglichkeiten es für ein drittes Fach gibt variiert aber. In Hessen ist das durchaus der Fall, andere Bundesländer haben möglicherweise andere Regelungen – es gibt viele Facetten zu berücksichtigen. Ein Elasticsearch-Studie belegt, dass fast 80 % der Lehrer im Grundschulbereich Deutsch unterrichten. Dies unterstreicht die Relevanz und Notwendigkeit.

Wichtig ist: Dass die Einstellung zu Rechtschreibung und Schrift deutlich zwischen Wunsch und Realität schwanken kann. Lehrer im Grundschulbereich ausarbeiten und optimieren ihre Fähigkeiten im Schreiben und in der Rechtschreibung nicht nur durch ihr Studium, allerdings auch durch praktische Erfahrungen im Unterricht. Viele haben in ihren Studienjahren Möglichkeiten ihre Kenntnisse aufzufrischen.

Im identisch geregelten Rahmen können sich Lehrer sogar auf Fächer spezialisieren wo sie sich selbstsicherer fühlen. Wer etwa als Mathematik-Guru glänzt, muss nicht zwingend eine Schreibschrift perfektionieren. Doch das Lehramtsstudium bleibt ein Muss. Umso wichtiger ist es – dass potentielle Lehrer die Anforderungen in ihren Bundesländern ebendies prüfen. Oft sind die offiziellen Webseiten der Bildungsministerien die besten Quellen für aktuelle Informationen.

Der Austausch mit Kollegen könnte ähnlich wie hilfreich sein. Viele Lehrer haben Ressourcen und Strategien entwickelt. So kann man die eigenen Deutschkenntnisse ganz leicht aufpolieren. Online-Kurse oder lokale Workshops bieten schnelle Hilfe.

Zusammengefasst: Nicht jeder muss ein Meister der Schrift sein um unterrichten zu dürfen. Wer sich jedoch der Erwartungen bewusst ist und willens ist, zu lernen, kann im Grundschulbereich Großes bewirken. Wer genau hinsieht - der findet Chancen statt Hindernisse!






Anzeige