Kann man Plastik essen? Welche Auswirkungen hat das?
Welche gesundheitlichen Risiken birgt das Essen von Plastik und wie hängt es mit anderen Essstörungen zusammen?
Der Verzehr von Plastik ist nicht nur ungewöhnlich – er ist gefährlich. Man könnte sich fragen ´ was tatsächlich geschieht ` wenn Plastikteile in den menschlichen Körper gelangen. Es ist beunruhigend, denn selbst kleine und nicht scharfkantige Stücke können zu gesundheitlichen Problemen führen – Verletzungen in der Speiseröhre, im Magen und im Darm sind hier erste Risiken. Dies kann ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen. Pica ist ein Begriff – den viele nicht kennen. Dabei handelt es sich um eine Essstörung die Menschen dazu bringt nicht essbare Materialien wie Plastik Erde oder Haare zu konsumieren. Eine derartige Störung ist noch nicht vollends verstanden freilich scheinen Faktoren wie Nährstoffmangel, emotionaler Stress oder psychische Probleme eine Rolle zu spielen.
Es überrascht nicht: Dass der Körper Plastik nicht verdauen kann. Das heißt, viele Menschen schlussfolgern, dass kleine Plastikkügelchen einfach ausgeschieden werden. Diese Annahme ist allerdings nicht ganz korrekt. Es ist wichtig zu wissen, dass viele Chemikalien und Hilfsstoffe die im Plastik enthalten sind, in den menschlichen Stoffwechsel übergehen. Die Realität ist: Dass bereits viele Menschen Mikroplastik in ihrem Körper haben. Es ist in zahlreichen Lebensmitteln und der Umwelt verbreitet – das ist ein alarmierender Trend.
Sollte man jedoch Plastelemente konsumieren wollen sind gewisse Eigenschaften zu beachten. Vor allem harte – spröde oder scharfkantige Materialien bergen enorme Risiken. Bleiben diese im Darm stecken oder perforieren die Darmwand können sehr ernsthafte und schmerzhafte Komplikationen auftreten. Dieser Gedanke ist nicht zu unterschätzen. Auch die möglichen Entzündungen die der Verzehr von Plastik im Körper auslösen kann, sollte man nicht leichtfertig abtun. Da der Darm nicht in der Lage ist · die toxischen und potenziell krebserregenden Materialien im Plastik zu filtern · gibt es ernsthafte Risiken. Substanzen gelangen ins Blut – was sogar zu genetischen Mutationen führen kann.
Zusammenfassend kann man eines klar festhalten: Das Essen von Plastik ist gesundheitlich absolut bedenklich. Es kann nicht nur zu Verletzungen führen allerdings ebenfalls zu Entzündungen und auch anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen. Daher sollte man sich ernsthaft mit dieser Thematik auseinandersetzen und auf eine gesunde Ernährung Wert legen. Es ist höchste Zeit die schädlichen Auswirkungen von Plastikverzehr zu begreifen und weiterhin Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu schaffen.
Es überrascht nicht: Dass der Körper Plastik nicht verdauen kann. Das heißt, viele Menschen schlussfolgern, dass kleine Plastikkügelchen einfach ausgeschieden werden. Diese Annahme ist allerdings nicht ganz korrekt. Es ist wichtig zu wissen, dass viele Chemikalien und Hilfsstoffe die im Plastik enthalten sind, in den menschlichen Stoffwechsel übergehen. Die Realität ist: Dass bereits viele Menschen Mikroplastik in ihrem Körper haben. Es ist in zahlreichen Lebensmitteln und der Umwelt verbreitet – das ist ein alarmierender Trend.
Sollte man jedoch Plastelemente konsumieren wollen sind gewisse Eigenschaften zu beachten. Vor allem harte – spröde oder scharfkantige Materialien bergen enorme Risiken. Bleiben diese im Darm stecken oder perforieren die Darmwand können sehr ernsthafte und schmerzhafte Komplikationen auftreten. Dieser Gedanke ist nicht zu unterschätzen. Auch die möglichen Entzündungen die der Verzehr von Plastik im Körper auslösen kann, sollte man nicht leichtfertig abtun. Da der Darm nicht in der Lage ist · die toxischen und potenziell krebserregenden Materialien im Plastik zu filtern · gibt es ernsthafte Risiken. Substanzen gelangen ins Blut – was sogar zu genetischen Mutationen führen kann.
Zusammenfassend kann man eines klar festhalten: Das Essen von Plastik ist gesundheitlich absolut bedenklich. Es kann nicht nur zu Verletzungen führen allerdings ebenfalls zu Entzündungen und auch anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen. Daher sollte man sich ernsthaft mit dieser Thematik auseinandersetzen und auf eine gesunde Ernährung Wert legen. Es ist höchste Zeit die schädlichen Auswirkungen von Plastikverzehr zu begreifen und weiterhin Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu schaffen.