Studieren mit schlechtem Fachabi - Ist das möglich?

Welche Möglichkeiten gibt es für Studierende mit einem schlechten Fachabitur, erfolgreich eine Hochschule zu besuchen?

Uhr
Studieren mit einem schlechten Fachabitur - das klingt zunächst nach einer Herausforderung. Doch wie sieht die tatsächliche Realität aus? Welche Optionen eröffnen sich für jene die den Wunsch hegen, sich akademisch weiterzuentwickeln, trotzdem eines unliebsamen Notendurchschnitts?

Grundsätzlich ist es möglich sich an einer Hochschule einzuschreiben. Das Fachabitur verleiht die Hochschulberechtigung. Oftmals gerät der Notendurchschnitt in den Hintergrund, besonders wenn kein Numerus Clausus (NC) vorliegt. Bei Studiengängen mit hoher Nachfrage jedoch sieht die Situation anders aus. Die Konkurrenz kann stark sein – sodass die Auswahlkriterien steigen. Manchmal kann eine abgeschlossene Ausbildung helfen. Diese würde dann als „Wartezeit“ anerkannt. Der Durchschnitt verbessert sich dadurch und die Chancen erhöhen sich.

Ein duales Studium - eine spannende Möglichkeit! Diese Form des Studiums verbindet praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen. Man studiert in der Regel genau zu einer Ausbildung. Außerdem verdient man gleichzeitig eigenes Geld. Die Bewerbung erfolgt mit dem Fachabitur. Hierbei spielt der Notendurchschnitt der Ausbildung oft keine Rolle. Dennoch sollte man wissen: Dass ein duales Studium oft weiterhin Anstrengung erfordert als ein klassisches Studium.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Beliebte Studiengänge wie Medizintechnik sind nicht immer an einen hohen NC gekoppelt. Gang und Gäbe sind solche Ausnahmen, wenn die Konkurrenz nicht so groß ist. Kurswahl sollte dadurch strategisch überlegt werden. Eine Überlegung wert sind ebenfalls Studiengänge mit geringerem Zulauf. Hier könnten die eigenen Interessen und Stärken entscheidend sein.

Jedoch – das Lernen kann eine Herausforderung sein. Lehrinhalte im dualen Studium oder im allgemeinen Studienverlauf erfordern ein hohes Maß an Durchhaltevermögen. Es ist entscheidend ´ bereit zu sein ` die eigenen Defizite in den Griff zu bekommen. "Versuche es einfach!" Das sollte als Motto angesehen werden. Träume benötigen Engagement. Eine solide Ausbildung bildet die Grundlage und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Türen zum Studium trotz eines schlechten Fachabiturs weit geöffnet sind. Die Hochschulberechtigung bleibt unberührt und die 🎵 aus der Schulzeit sagen nicht alles über den zukünftigen Erfolg aus. Doch sollte man sich quer durch alle Informationsquellen wühlen die eigenen Stärken offenlegen und sich bemühen die Lernlücken zu schließen. Es lohnt sich! Solide Planungen und ein klarer Fokus auf Ziele sind der 🔑 zu einer erfolgreichen akademischen Laufbahn.






Anzeige