Studieren nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Lagerist

Welche Optionen stehen absolvierten Lageristen offen, um eine Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten?

Uhr
Wesentlich ist, dass man nach einer Ausbildung als Lagerist nicht automatisch die Fachhochschulreife besitzt. Dies fühlt sich für viele wie ein großes Hindernis an. Doch sind verschiedene Anstrengungen erforderlich um dennoch den Zugang zu Hochschulen zu erlangen. Eine spannende Frage die oft gestellt wird – wie gelingt das?

Die Ausbildung zum Lagerist erstreckt sich in der Regel über zwei Jahre. Dieser Zeitraum führt zu einem anerkannten Berufsabschluss. Mit diesem Abschluss hat man zwar seine berufliche Qualifikation gefestigt. Jedoch berechtigt dieser nicht automatisch zum Studium an einer Hochschule. Die meisten Hochschulen verlangen für den Zugang entweder das Abitur die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife – das ist der Kern!

Ein Weg um die Fachhochschulreife zu erlangen, besteht im Besuch einer Berufsoberschule (BOS). Diese Schulen sind speziell für Personen die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt haben. Nach dem Besuch einer BOS erhält man die Möglichkeit die Fachhochschulreife nachzuholen. Daraufhin steht einem der Zugang zu einer Fachhochschule offen.

Hinsichtlich der allgemeinen Hochschulreife gibt es mehrere Alternativen. Man könnte zum Beispiel ein berufliches Gymnasium aufsuchen oder eine Abendschule besuchen. Diese Optionen erfordern jedoch weiterhin Zeit und Engagement. Bei Letzterem könnte man sogar nach der Arbeit in die Schulbank zurückkehren. Eine reizvolle Herausforderung die viele nicht unterschätzen sollten!

Eine weitere interessante Möglichkeit besteht darin mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung direkt zum Studium zugelassen zu werden. Dies ist sowie für Fachhochschulen als ebenfalls Universitäten von Bedeutung. Der Weg ist einfach und direkt ´ vorausgesetzt man wählt Studiengänge ` die eine Berufsausbildung voraussetzen. Ein Beispiel wäre das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem speziellen Fokus auf Logistik. Dieser Studiengang bedeutet eine wertvolle Erweiterung der beruflichen Qualifikation!

Die Anforderungen und Voraussetzungen zum Studium variieren stark von Hochschule zu Hochschule. Dies ist nicht unwesentlich. Deswegen ist es empfehlenswert – sich vorab bei den jeweiligen Bildungseinrichtungen über die konkreten Zugangsvoraussetzungen zu informieren. Werden diese Schritte beachtet, so steht dem Bildungserfolg tatsächlich nichts mehr im Wege!

Zusammengefasst gibt es also zahlreiche Wege für Lageristen um eine Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten. Wichtig bleibt – sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und die passende Option zu wählen. Wer den Mut hat ´ den nächsten Schritt zu gehen ` wird früher oder später erfolgreich sein. Ein Studium eröffnet neue Horizonte und wertvolle Chancen!






Anzeige