Gelnägel im Urlaub - Haltbarkeit und Erfahrungen
Wie gut halten Gelnägel im Urlaub und was sollte man beachten, um Schäden zu vermeiden?
Urlaub und Gelnägel – eine Kombination die viele reizt. Bei einem Strandurlaub oder einer Städtereise möchte niemand mit brüchigen Nägeln auftrumpfen. Die Frage ´ ob man sich im Urlaub Gelnägel machen lassen kann ` wird deshalb oft laut ausgesprochen. Gelnägel bieten eine glamouröse Lösung. Ihre Robustheit ist unbestritten.
Im Urlaub können sie in der Regel durchaus ihre Form und Haltbarkeit bewahren. Gelnägel besitzen eine ungefähre Lebensdauer von drei bis fünf Wochen – das reicht für den Großteil eines Urlaubs. Die Zeitspanne ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Die Haltbarkeit hängt von der Nagellänge und Pflege ab. Je länger die Nägel ´ desto höher das Risiko ` dass sie abbrechen. Fest steht: Sie sind weniger anfällig für Brüche als natürliche Nägel. Fakt ist ebenfalls – das Gel härtet auf dem Naturnagel aus und so entsteht eine widerstandsfähige Schicht.
Gelnägel bieten eine tolle Optik. Doch Vorsicht ist geboten. Lange Nägel können beim Öffnen von Flaschen oder beim Baden leicht in Gefahr geraten. Eine Empfehlung ist hierbei die Nägel regelmäßig zu kürzen. Überlange Nägel mögen attraktiv erscheinen jedoch sie erfordern auch spezielles Augenmerk. Wer einmal ein ganzes Stück abgebrochen hat wird sich grämen.
Es gibt noch einen interessanten Punkt. Die Gewöhnung an Gelnägel kann eine Herausforderung darstellen. Menschen ´ die bislang auf natürliche Nägel gesetzt haben ` empfinden Gelnägel anfangs manchmal als fremd. Die differenzierte Dicke und Stabilität können irritieren. Nach wenigen Tagen gewöhnt man sich jedoch meist daran. Statistiken zeigen – dass viele Nutzer diese Umstellung als unproblematisch empfinden.
Ein unliebsames Szenario – der Nagel bricht ab. Dieses Risiko ist zwar gering – dennoch sollte man gewappnet sein. Ein Notfallset kann hier sehr nützlich sein. Es sollte Kleber und Ersatznägel für den Notfall enthalten. Hat man im Urlaubsland kein solches Set zur Hand kann ein provisorisches Feilen des abgebrochenen Nagels helfen. Dies ermöglicht einen sauberen Abschluss. Umso erfreulicher die Nagelstudio-Termine können nach der Rückkehr durchgeführt werden.
Insgesamt lässt sich sagen: Dass Gelnägel für den Urlaub eine vielversprechende Lösung bieten. Die Zeitspanne bis zum nächsten Nachbessern kann völlig genügend sein. Ein wenig weiterhin Aufmerksamkeit für die Nagellänge und das Gefühl der Gelnägel ist erforderlich. In jedem Fall sind sie eine der besten Optionen für eine eindrucksvolle Maniküre im Urlaub.
Im Urlaub können sie in der Regel durchaus ihre Form und Haltbarkeit bewahren. Gelnägel besitzen eine ungefähre Lebensdauer von drei bis fünf Wochen – das reicht für den Großteil eines Urlaubs. Die Zeitspanne ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Die Haltbarkeit hängt von der Nagellänge und Pflege ab. Je länger die Nägel ´ desto höher das Risiko ` dass sie abbrechen. Fest steht: Sie sind weniger anfällig für Brüche als natürliche Nägel. Fakt ist ebenfalls – das Gel härtet auf dem Naturnagel aus und so entsteht eine widerstandsfähige Schicht.
Gelnägel bieten eine tolle Optik. Doch Vorsicht ist geboten. Lange Nägel können beim Öffnen von Flaschen oder beim Baden leicht in Gefahr geraten. Eine Empfehlung ist hierbei die Nägel regelmäßig zu kürzen. Überlange Nägel mögen attraktiv erscheinen jedoch sie erfordern auch spezielles Augenmerk. Wer einmal ein ganzes Stück abgebrochen hat wird sich grämen.
Es gibt noch einen interessanten Punkt. Die Gewöhnung an Gelnägel kann eine Herausforderung darstellen. Menschen ´ die bislang auf natürliche Nägel gesetzt haben ` empfinden Gelnägel anfangs manchmal als fremd. Die differenzierte Dicke und Stabilität können irritieren. Nach wenigen Tagen gewöhnt man sich jedoch meist daran. Statistiken zeigen – dass viele Nutzer diese Umstellung als unproblematisch empfinden.
Ein unliebsames Szenario – der Nagel bricht ab. Dieses Risiko ist zwar gering – dennoch sollte man gewappnet sein. Ein Notfallset kann hier sehr nützlich sein. Es sollte Kleber und Ersatznägel für den Notfall enthalten. Hat man im Urlaubsland kein solches Set zur Hand kann ein provisorisches Feilen des abgebrochenen Nagels helfen. Dies ermöglicht einen sauberen Abschluss. Umso erfreulicher die Nagelstudio-Termine können nach der Rückkehr durchgeführt werden.
Insgesamt lässt sich sagen: Dass Gelnägel für den Urlaub eine vielversprechende Lösung bieten. Die Zeitspanne bis zum nächsten Nachbessern kann völlig genügend sein. Ein wenig weiterhin Aufmerksamkeit für die Nagellänge und das Gefühl der Gelnägel ist erforderlich. In jedem Fall sind sie eine der besten Optionen für eine eindrucksvolle Maniküre im Urlaub.