eBay Artikelstandort in Deutschland und Verkäufer in Hong Kong: Woher kommt der Artikel wirklich?

Wie lässt sich herausfinden, ob ein eBay-wirklich aus Deutschland oder aus dem Ausland versendet wird?

Uhr
In der heutigen Zeit des Online-Shoppings stellt sich die Frage — woher stammt mein gekaufter? eBay ist ein beliebter Marktplatz. Viele Käufer sind sich nicht bewusst: Dass sie oft in eine Falle tappen. Angebote die als "Lagerort Deutschland" angegeben werden können in Wirklichkeit aus weit her ebenso wie Hong Kong oder Singapur, kommen. Jetzt ist es an der Zeit – diesen Themen auf den Grund zu gehen.

Der Standort des Verkäufers ist nicht das alleinige Kriterium. Käufer glauben häufig an die Informationen die sie erhalten und vertrauen darauf, dass dervom angegebenen Ort verschickt wird. Leider nutzen einige Verkäufer strategisch diesen Umstand um ihre Produkte besser zu präsentieren. Sie möchten in der eBay-Suche besser gefunden werden. Manipulation ist in der Online-Welt nicht nicht häufig. Einige Hinweise können jedoch auf die wahre Herkunft dess schließen lassen.

Ein erster Weg ist die genaue Überprüfung der Rücksendeadresse. Diese Information findet man oft in denbeschreibungen. Steht dort ein Land außerhalb von Deutschland beispielsweise China ist dies ein klares Signal dafür: Dass dervermutlich nicht lokal versendet wird. Häufig ignorieren Käufer diese Details. Daher ist es ratsam – vor dem Kauf die Rücksendeadresse zu überprüfen. Ein einfaches Nachfragen beim Verkäufer kann ähnlich wie Aufschluss geben. Der direkte Kontakt zu ihm kann dabei helfen Unsicherheiten schnell auszuräumen.

Beachtenswert ist ebenfalls die Tatsache: Dass viele Verkäufer aus Ländern wie China keine Kosten für nachverfolgbare Versandarten anerkennen. Im Falle einer Rücksendung trägt der Käufer die Kosten selbst. Eine Klärung der Rücksendebedingungen vor dem Kauf könnte wertvolle Informationen liefern. Oftmals werden diese zurückhaltend kommuniziert was potenzielle Käufer vor Herausforderungen stellen kann. Daher ist es klug – sich im Vorfeld gut zu informieren.

Der Einkauf aus dem Ausland birgt ebenfalls Risiken. Sollte es zu Problemen kommen – könnte man die Versandkosten in einem Rücksendeprozess leicht selbst übernehmen müssen. Verkäufer aus Übersee neigen dazu, denerneut zu versenden freilich oft unter einem weiteren Vorwand. Sie versprechen – dass eine erneute Lieferung aus ihrem Heimatland stattfinden wird. Das ist häufig nicht der Realität entsprechend. In vielen Fällen gibt es kein Lager in Deutschland. Wenn Käufer solche Enttäuschungen durchleben sollte eine negative Bewertung in Betracht gezogen werden. Damit können andere Käufer vor solchen Tricks gewarnt werden.

Zusammenfassend muss man festhalten, dass die Angabe "Lagerort Deutschland" auf eBay nicht zwangsläufig bedeutet, dass derauch aus Deutschland kommt. Käufer sollten aktiver werden und sich selbst absichern indem sie auf Rücksendeadressen und Bedingungen achten. So lässt sich ein Unbehagen beim Einkauf vermeiden— es ist eine kluge Strategie die Kauffreude langfristig zu sichern. Durch diese Vorsichtsmaßnahmen erfahren Käufer garantiert was sie wirklich kaufen und woher es kommt!






Anzeige