Mobilcom Debitel Kündigung - Wird eine Bestätigung benötigt?

Ist eine schriftliche Bestätigung der Kündigung bei Mobilcom Debitel notwendig?

Uhr
In einer Zeit, in der das Kündigen von Verträgen beinahe alltäglich ist, stellen sich viele die Frage: Benötigt man eine Bestätigung von Mobilcom Debitel nach der Kündigung des Vertrags? Tatsächlich die rechtlichen Rahmenbedingungen sind klar. Mobilcom Debitel ist nicht verpflichtet eine derartige Bestätigung zu versenden. Dennoch - die fristgerechte Kündigung spielt eine entscheidende Rolle. Nur so wird eine automatische Verlängerung des Vertrags verhindert.

Wer also darüber nachdenkt seinen Vertrag zu kündigen sollte einige einfache Schritte beachten. Zuerst ist ein schriftliches Kündigungsschreiben notwendig. Der Absender muss klar und deutlich formulieren, dass er den Vertrag kündigen möchte – darauf sollte kein Zweifel bestehen. Die Kontaktaufnahme zu Werbezwecken ist nicht gewünscht was im Schreiben explizit erwähnt werden sollte.

Ein Beispiel für ein solches Kündigungsschreiben könnte wie folgt aussehen:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Handyvertrag fristgerecht oder alternativ zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ich bitte um eine schriftliche Kündigungsbestätigung in der der Beendigungszeitpunkt aufgeführt ist. Bitte keine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung.

Mit besten Grüßen,

[Name]"

Es ist ratsam diese Kündigungsbestätigung anzufordern ebenfalls wenn das Unternehmen gesetzlich nicht dazu verpflichtet ist. Warum? Eine schriftliche Bestätigung kann als Nachweis dienen. Dies schützt vor Missverständnissen oder Streitigkeiten zukünftig. Wenn also eine Bestätigung ausbleibt könnte dies in der Tat problematisch werden.

Werden Sie aber von Mobilcom Debitel zur Kontaktaufnahme eingeladen um "offene Fragen zu klären", sollten Sie sich nicht unter Druck setzen lassen. Oft möchte das Unternehmen lediglich versuchen ´ die Kunden davon abzuhalten ` die Kündigung durchzuführen. Man muss standhaft bleiben und sollte nicht auf solche Rückwerbeversuche hereinfallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine Bestätigung der Kündigung die von Mobilcom Debitel nicht versandt werden muss ist dennoch wünschenswert. Es ist ratsam, das Kündigungsschreiben fristgerecht zu senden und darauf zu bestehen, eine schriftliche Bestätigung zu erhalten. So bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden komplexe Auseinandersetzungen - und das ist letztendlich das Ziel eines jeden kündigenden Kunden.






Anzeige