Der derzeitige Hype um das Network Marketing: Chancen und Herausforderungen
Wie realistisch ist der Traum vom finanziellen Erfolg im Network Marketing?
Der Hype um das Network Marketing erreicht immer neue Höhen. Überall sieht man diese Art von Geschäftsmodellen, besonders in sozialen Medien die Plattformen für Werbung darstellen. Aber was steckt wirklich dahinter? Kann man tatsächlich von zu Hause aus nebenbei Geld verdienen - bis hin zur Selbstständigkeit? Diese Fragen stellen sich viele Interessierte. Network Marketing, oft als Multi-Level-Marketing (MLM) bezeichnet ist an sich kein neues Phänomen. Eine Tatsache – die oft übersehen wird.
Die Branche bewirbt sich seit Jahrzehnten. Aber dank der Verbreitung sozialer Medien geht dieser Trend jetzt mit einer außergewöhnlichen Geschwindigkeit einher. Unternehmen gibt es einige. Sie gehören zu den Alteingesessenen die seit 20⸴30 oder 40 Jahren aktiv sind. Gesetzlich sind sie natürlich in Ordnung anderenfalls wären sie nicht so lange auf dem Markt.
Die Produkte die durch Network-Anbieter in den Direktvertrieb gelangen, sind durchaus marktfähig. Dies belegen ebenfalls Verkaufszahlen. Vor allem in den Bereichen Nahrungsergänzung und Körperpflege haben sich viele Unternehmen als Marktführer etabliert. Die Erfolgsgeschichte dieser Branche ist oft beeindruckend und unbestritten. Doch steht dieser Erfolg auch für die gesamte Community?
Hier beginnt das Dilemma. Neueinsteiger denken häufig, das Geld fließt quasi von alleine. Die Realität jedoch kann bitter sein. Erfolg im Network Marketing erfordert erhebliche Anstrengung und auch Durchhaltevermögen. Hier scheitern viele. Sie haben oft nicht die nötige Ausdauer um über die Jahre hinweg kontinuierlich an ihrem Geschäftsmodell zu arbeiten. Dabei bleibt oft unbeleuchtet: Dass die wenige die sich ernsthaft engagieren einen langen Atem brauchen.
Um ordentliche Boni oder Provisionen zu verdienen ist der Aufbau einer eigenen Partnerstruktur notwendig. In diesem System verkaufen viele Beteiligte die Produkte nicht direkt an Endkunden, allerdings an Partner. Das Geheimnis des Erfolges liegt also im Netzwerken. Die Partner selbst sind häufig die besten Kunden der Anbieter. Wenn man ein Team von aktiven Partnern formiert steigert sich das Einkommen und stabilisiert sich über Zeit.
Doch der Aufbau eines Netzwerks geschieht nicht im Handumdrehen. Er benötigt Zeit und ein hohes Maß an Engagement. Die Kontaktaufnahme zu potenziellen Partnern ist ein Prozess der Geduld und Hartnäckigkeit erfordert. Es kann Jahre in Anspruch nehmen – bis sich der Erfolg einstellt. Eine beachtliche Geduld ist gefordert.
Der Verkauf von Produkten ist ähnlich wie eine Möglichkeit. Besonders für Einsteiger dürfte sich dies jedoch als Mangelware herausstellen. Oft bleibt nur ein enttäuschendes Einkommen übrig. Für eine Verbesserung des Verdienstes müssen engagierte Menschen wie Selbständige arbeiten. Hierbei wird eine wöchentliche Investition von weiterhin als 40 bis 50 Stunden zur Regel.
Schließlich könnte sich das ständige Bohren und Nachhaken in der Branche rentieren. Mit harter Arbeit und Engagement besteht durchaus die Chance ein Einkommen im fünfstelligen Bereich zu erzielen. Doch dies verlangt vor allem Ausdauer und die Fähigkeit, das eigene Team zu motivieren. Chancen ja - Herausforderungen jedoch auch.
In der Summe ist Network Marketing ein zweischneidiges Schwert. Seine Möglichkeiten sind kaum zu bezweifeln jedoch die Herausforderungen überwiegen oft. Wer bereit ist ´ sich dieser Realität zu stellen ` könnte belohnt werden.
Die Branche bewirbt sich seit Jahrzehnten. Aber dank der Verbreitung sozialer Medien geht dieser Trend jetzt mit einer außergewöhnlichen Geschwindigkeit einher. Unternehmen gibt es einige. Sie gehören zu den Alteingesessenen die seit 20⸴30 oder 40 Jahren aktiv sind. Gesetzlich sind sie natürlich in Ordnung anderenfalls wären sie nicht so lange auf dem Markt.
Die Produkte die durch Network-Anbieter in den Direktvertrieb gelangen, sind durchaus marktfähig. Dies belegen ebenfalls Verkaufszahlen. Vor allem in den Bereichen Nahrungsergänzung und Körperpflege haben sich viele Unternehmen als Marktführer etabliert. Die Erfolgsgeschichte dieser Branche ist oft beeindruckend und unbestritten. Doch steht dieser Erfolg auch für die gesamte Community?
Hier beginnt das Dilemma. Neueinsteiger denken häufig, das Geld fließt quasi von alleine. Die Realität jedoch kann bitter sein. Erfolg im Network Marketing erfordert erhebliche Anstrengung und auch Durchhaltevermögen. Hier scheitern viele. Sie haben oft nicht die nötige Ausdauer um über die Jahre hinweg kontinuierlich an ihrem Geschäftsmodell zu arbeiten. Dabei bleibt oft unbeleuchtet: Dass die wenige die sich ernsthaft engagieren einen langen Atem brauchen.
Um ordentliche Boni oder Provisionen zu verdienen ist der Aufbau einer eigenen Partnerstruktur notwendig. In diesem System verkaufen viele Beteiligte die Produkte nicht direkt an Endkunden, allerdings an Partner. Das Geheimnis des Erfolges liegt also im Netzwerken. Die Partner selbst sind häufig die besten Kunden der Anbieter. Wenn man ein Team von aktiven Partnern formiert steigert sich das Einkommen und stabilisiert sich über Zeit.
Doch der Aufbau eines Netzwerks geschieht nicht im Handumdrehen. Er benötigt Zeit und ein hohes Maß an Engagement. Die Kontaktaufnahme zu potenziellen Partnern ist ein Prozess der Geduld und Hartnäckigkeit erfordert. Es kann Jahre in Anspruch nehmen – bis sich der Erfolg einstellt. Eine beachtliche Geduld ist gefordert.
Der Verkauf von Produkten ist ähnlich wie eine Möglichkeit. Besonders für Einsteiger dürfte sich dies jedoch als Mangelware herausstellen. Oft bleibt nur ein enttäuschendes Einkommen übrig. Für eine Verbesserung des Verdienstes müssen engagierte Menschen wie Selbständige arbeiten. Hierbei wird eine wöchentliche Investition von weiterhin als 40 bis 50 Stunden zur Regel.
Schließlich könnte sich das ständige Bohren und Nachhaken in der Branche rentieren. Mit harter Arbeit und Engagement besteht durchaus die Chance ein Einkommen im fünfstelligen Bereich zu erzielen. Doch dies verlangt vor allem Ausdauer und die Fähigkeit, das eigene Team zu motivieren. Chancen ja - Herausforderungen jedoch auch.
In der Summe ist Network Marketing ein zweischneidiges Schwert. Seine Möglichkeiten sind kaum zu bezweifeln jedoch die Herausforderungen überwiegen oft. Wer bereit ist ´ sich dieser Realität zu stellen ` könnte belohnt werden.