erstkommunion #Frage - Antwort gefunden!




Kommunion trotz Kirchenaustritt der Eltern

Haben Kinder von ausgetretenen Eltern einen Anspruch auf Kommunion? Wenn Eltern aus der katholischen Kirche austreten, aber ihre Kinder nicht, können Letztere grundsätzlich zur Kommunion gehen. Voraussetzung ist, dass die Kinder selbst nicht aus der Kirche ausgetreten sind. Die Kirche erlaubt es den Kindern, das Sakrament zu empfangen, solange sie eine positive religiöse Einstellung haben. …

Mut zur Sauberkleidung - Mach dich frei von der Reinigung!

Kann ein Erstkommunionkleid bedenkenlos in der Waschmaschine bei Kaltwäsche gereinigt werden? Na, wer hätte das gedacht? Die wagemutige Gruppe der Selbst-WascherInnen hat wieder zugeschlagen! Ein Erstkommunionkleid in die Waschmaschine bei Kaltwäsche zu stecken, mag auf den ersten Blick ein riskantes Unterfangen sein. …

Mein inneres Bekenntnis - Was zählt mehr: Taufe oder Selbstbezeichnung?

Wenn ich christlich getauft wurde, aber mich selbst als Atheistin betrachte, welches Bekenntnis zählt dann mehr: das, was mir bei der Geburt zugewiesen wurde oder das, was ich selbst empfinde? Die Frage nach dem eigenen Bekenntnis kann eine persönliche Reise sein, die zwischen Tradition und Selbstfindung schwingt. …

Passende Geschenke zur Kommunion für Jungen

Was sind gute Geschenkideen für einen Jungen zur Kommunion? Zur Kommunion einem Jungen ein passendes Geschenk zu finden, kann manchmal eine knifflige Aufgabe sein. Schmuck mag für manche Jungen nicht das Richtige sein, während Geld zwar praktisch ist, aber vielleicht nicht besonders persönlich wirkt. Spielzeug ist eher selten das ideale Geschenk für dieses religiöse Fest. …

Beichtvorbereitung für die Firmung

Was sollte ich zur Firmung beichten? Zur Vorbereitung auf die Firmung ist die Beichte ein wichtiger Bestandteil, um sich auf die Aufnahme des Sakraments vorzubereiten. Wenn du unsicher bist, womit du beichten sollst, ist es ratsam, den Beichtspiegel zu Rate zu ziehen. Dieser ist im Gotteslob, dem katholischen Gesangbuch, zu finden. …

Taufpate von mehreren Kindern und Taufe im Erwachsenenalter

Kann man Taufpate von mehreren Kindern werden, wenn die Taufe am selben Tag stattfindet? Wie schnell kann man Pate werden, wenn man erst im Erwachsenenalter getauft wird? Es ist durchaus möglich, Taufpate von mehreren Kindern zu werden, wenn die Taufe am selben Tag stattfindet. Wichtig ist, dass der Pate derselben Glaubensrichtung wie die Täuflinge angehört. …

Firmung ohne Kommunion - Ist das möglich?

Ist es möglich, die Firmung zu empfangen, obwohl man keine Kommunion hatte und die Eltern keine Mitglieder der Kirche sind? Ja, es ist möglich, die Firmung zu empfangen, auch wenn man keine Kommunion hatte und die Eltern keine Mitglieder der Kirche sind. Die drei ersten Sakramente der katholischen Kirche sind Taufe, Erstkommunion und Firmung. …

Ausgetreten aus der Kirche - Muss ich es bei der Kommunion meines Kindes sagen?

Wenn mein Kind zur Kommunion geht, muss ich dann jedem sagen, dass ich aus der Kirche ausgetreten bin? Nein, du musst es nicht jedem sagen, dass du aus der Kirche ausgetreten bist, wenn dein Kind zur Kommunion geht. Die Anmeldung zur Kommunion erfolgt schriftlich und diese Daten werden nicht veröffentlicht. Nur das Pfarrbüro und der Pfarrer haben Einsicht in diese Daten. …

Warum darf man vor der Erstkommunion keine Hostie essen?

Die Erstkommunion ist ein bedeutendes Ereignis im Leben eines katholischen Gläubigen. Es markiert den Zeitpunkt, an dem man zum ersten Mal die Eucharistie empfängt, also den Leib und das Blut Christi in Form von Brot und Wein. Vor der Erstkommunion macht man in der Regel einen Kommunionkurs, in dem man auf diesen wichtigen Moment vorbereitet wird. …

Teilnahme an der Erstkommunion trotz Kirchenaustritt der Eltern

Kann ein Kind zur Kommunion gehen, wenn beide Elternteile aus der Kirche ausgetreten sind? Die Frage, ob ein Kind zur Erstkommunion gehen kann, obwohl beide Elternteile aus der Kirche ausgetreten sind, liegt im Ermessen des jeweiligen Pfarrers. Während einige Pfarrer die Teilnahme erlauben, setzen andere voraus, dass zumindest einer der Elternteile Mitglied der Kirche ist. …