bauordnung #Frage - Antwort gefunden!




Staffelgeschoss und Rücksprünge – Was ist zu beachten?

Was sind die Bauvorschriften für Staffelgeschosse in Deutschland, insbesondere bezüglich der Rücksprünge? In der deutschen Bauordnung ragen viele Fragen rund um das Thema Staffelgeschosse hervor. Insbesondere der Rücksprung wird häufig diskutiert. Wissen Sie, wie genau die Regeln ständig variieren? Grundsätzlich bedeutet ein Staffelgeschoss eine besondere Bauweise. …

Der Hausanbau ohne Architekt – Ist das machbar?

Wie kann man einen Anbau am Eigenheim planen und durchführen, ohne zwingend einen Architekten einzubeziehen? Ein Hausanbau. Oft eine Mammutaufgabe. Viele Hausbesitzer stehen vor der Entscheidung - Architekt engagieren oder selbst gestalten? Ein massives Steinhaus wird um 7 Meter erweitert. Eine Holzrahmenkonstruktion soll es sein. …

Styropor Deckenplatten im Friseursalon: Ein Brandschutzrisiko?

Sind Styropor Deckenplatten in einem Friseursalon hinsichtlich des Brandschutzes erlaubt? Steffi, Steffi, keine Sorge, deine Freundin ist in guten Händen! Die Sorge um den Brandschutz im Friseursalon ist verständlich, aber keine Panik. Die Bauordnung regelt, dass Polystyrol im Baubereich als schwer entflammbar eingestuft ist. …

Probleme mit Nachbars Bambus: Was kann man dagegen tun?

Was können wir tun, wenn unser Nachbar sich weigert, seinen Bambus zu entfernen oder zu schneiden, obwohl er den Zaun beschädigt, unseren Garten verunreinigt und sich in unserem Garten vermehrt? Es ist verständlich, dass Sie sich von der Bambushecke Ihres Nachbarn gestört fühlen, insbesondere wenn sie den Zaun beschädigt, Ihren Garten verunreinigt und sich unkontrolliert vermehrt. …

Bodenaustausch ohne Baugenehmigung - Ist das erlaubt?

Darf ich den Bodenaustausch für mein Bauprojekt vornehmen, obwohl ich noch keine Baugenehmigung erhalten habe? Gibt es eine Strafe für den vorzeitigen Bodenaustausch? Der Bodenaustausch bei Bauvorhaben, der als größerer Eingriff in den Boden betrachtet wird, gilt als Baubeginn und erfordert normalerweise eine Baugenehmigung. …