Wissen und Antworten zum Stichwort: Motor

Tankfühlerchaos: Warum zeigt die Yamaha YZF R125 nicht den richtigen Stand an?

Was könnte der Grund für die Fehlanzeige des Tankfühlers bei der Yamaha YZF R125 sein, und hat das einen Einfluss auf die Funktion der Benzinpumpe? Das Problem mit der Yamaha YZF R125 ist wirklich frustrierend. Wenn der Tankfühler nur die Hälfte des Tankinhalts anzeigt, während der Fahrer den Tank vollgefüllt hat, dann wird die Freude am Fahren schnell zum Stress.

Ist die Drehzahl bei 100 km/h im 5. Gang normal?

Warum ist die Motordrehzahl eines Renault Clio von 2002 bei 100 km/h im 5. Gang bereits bei 3000 Umdrehungen und was sagt das über das Auto aus? Die Situation mit dem Renault Clio ist ein Klassiker in der Automobilwelt und hat schon viele Autofahrer ins Grübeln gebracht. Wenn die Umdrehungen bei 100 km/h im 5. Gang schon bei 3000 stehen, könnte der erste Gedanke sein, dass etwas nicht stimmt. Aber keine Sorge, hier schlagen keine Alarmglocken laut.

Kreative Lösungen für einen automatischen Vorschub an der Säulenbohrmaschine

Welche Möglichkeiten gibt es, um einen automatischen Vorschub für eine Recordpower DP16B Tischbohrmaschine selbst zu konstruieren, und was sollte dabei beachtet werden? Man stelle sich folgendes vor: Eine Tischbohrmaschine, mutig im Kampf gegen die Langeweile des manuellen Bohrens. Sie wartet darauf, befreit zu werden, und das von einem automatischen Vorschub! In einem Universitätsprojekt hat der Teamgeist, powered by unkonventionellem Denken, keine Grenzen gesetzt.

Das große Stihl Motorsägen-Mysterium: Fett oder Mager?

Warum startet eine Stihl Motorsäge nicht mit Choke und nehmen wir dennoch an, dass sie zu mager läuft? Gibt es Ursachen, die ebenfalls Probleme verursachen könnten? Es könnte wenig frustrierender sein als eine Motorsäge, die partout nicht richtig läuft. Die Problematik wird schon hier zu einem echten Ding. Die Maschine mag einfach nicht schnurren. Zuerst gibt es diese Verwirrung: läuft sie zu fett oder zu mager? Die Antworten sind so unverhofft wie in einem Krimi.

Super Bleifrei oder nicht? Ein Roller-Abenteuer in Sachen Benzin

Was passiert, wenn man bei einem 2-Takt Motorroller Super Bleifrei statt Super tankt? Ist das gefährlich für den Motor, insbesondere für die Zündkerze? In dieser Brennstoff-Odyssee könnte man meinen, das gesamte Rollerleben steht auf dem Spiel, nur weil die falsche Flüssigkeit in den Tank geschüttet wurde. Doch die Wahrheit ist weitaus weniger dramatisch. Der gute alte 2-Takt Motorroller hat in den letzten Jahren einen kleinen Aufklärungsunterricht im Bereich Kraftstoffe genossen.

"Der Weg zum Traumauto: Opel Astra, Renault Megane oder Volkswagen Golf?"

"Welches Auto wäre die beste Wahl für den Kauf eines ersten Fahrzeugs – der Opel Astra, der Renault Megane oder der Volkswagen Golf?" Der Käufer steht vor einer wichtigen Entscheidung. Er will sein erstes begeistert erwartetes Auto. Drei Modelle liegen auf dem Tisch: der Opel Astra, der Renault Megane und der Volkswagen Golf. Was soll also ausgewählt werden? Der Opel Astra hat den ersten Blick auf sich gezogen.

Fahrrad mit Motor – Ein Abenteuer mit Folgen

Was passiert, wenn jemand ohne Führerschein ein Fahrrad mit einem Motor ausstattet und von der Polizei angehalten wird? Das ist ein spannendes Thema! Wenn jemand auf die Idee kommt, ein altes Fahrrad mit einem Motor von 50ccm oder 70ccm auszustatten und dann fröhlich durch die Gegend zu düsen, könnte das zu einigen unerwarteten Konsequenzen führen.

Die Qual der Wahl: 0W30 oder 5W30 Motoröl für den Audi A3 8V 2.0 TDI 184 PS?

Welches Motoröl, 0W30 oder 5W30, eignet sich besser für den Audi A3 8V 2.0 TDI 184 PS? Wenn es um die Wahl des Motoröls für deinen Audi A3 8V 2.0 TDI mit 184 PS geht, kann es wirklich zur Qual der Wahl werden. Die Frage, ob 0W30 oder 5W30, scheint für viele Autobesitzer ein Dilemma zu sein. Doch keine Sorge, hier kommt die Antwort. Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen 0W30 und 5W30 beim Motoröl nicht allzu groß.

Kein Ölverbrauch - Glück oder Problem?

Warum verbraucht der Opel Corsa D 1.3 mit 180.000 km seit dem letzten Ölwechsel kein Motoröl, während der frühere Corsa C 1.0 alle 3.000 km einen Liter benötigte? Ist das normal? Es scheint, als hättest du Glück mit dem geringen Ölverbrauch deines Opel Corsa D 1.3 bei 180.000 km Laufleistung. Normalerweise verbrauchen Autos mit höherer Laufleistung etwas Öl, da die Abnutzung der Motorteile zu einem gewissen Verlust führen kann. Der vorherige Corsa C 1.0, der alle 3.

Motor und Antrieb des BMW 320i E90

Was für einen Motor hat der BMW 320i E90 und welche Art von Antrieb besitzt er? Der BMW 320i E90 Limousine aus dem Baujahr 31.08.2009 verfügt über einen Reihenvierzylinder-Saugmotor mit Direkteinspritzung, genannt "N43". Dieser Motor hat einen Hubraum von 2 Litern, 16 Ventile und eine Leistung von 125 kW / 210 Nm. Der Antrieb erfolgt auf die Hinterräder, da es sich um einen Heckantrieb handelt. Der Motor befindet sich vorne im Fahrzeug.