Unterschied zwischen Magerquark und normalem Quark beim Backen von Käsekuchen
Welchen Einfluss hat die Wahl des Quarks auf den Käsekuchen? Der Unterschied zwischen Magerquark und normalem Quark ist beim Backen von Käsekuchen deutlich spürbar. Magerquark kann die bessere Wahl sein, da er eine festere Konsistenz aufweist — das ist beim Backen essentiell. Ein Käsekuchen aus Magerquark wird seltener klitschig. Das hat vor allem mit dem Fettgehalt zu tun, der erheblich zurur beiträgt. Magerquark enthält weniger Fett als sein fettreicherer Kollege.