Die gesundheitlichen Auswirkungen des "flotten Ottos"
Ist es gesund, ab und zu einen "flotten Otto" zu haben und welche Auswirkungen hat dies auf den Körper? Ein "flotter Otto", umgangssprachlich auch als Durchfall bekannt, tritt in der Regel aufgrund einer gesteigerten Darmaktivität auf und führt zu einem schnelleren Stuhlgang. Aber ist es tatsächlich gesund, ab und zu einen "flotten Otto" zu haben? Die Frage nach den gesundheitlichen Auswirkungen dieses Phänomens ist durchaus interessant und wird im Folgenden näher beleuchtet.