Wissen und Antworten zum Stichwort: Linux

VPN ohne Portfreigabe - gibt es eine alternative Lösung?

Welche Optionen stehen zur Verfügung, um ein VPN ohne Portfreigabe einzurichten? In der heutigen vernetzten Welt ist der Zugriff auf das Heimnetzwerk essenziell. Doch was tun, wenn der Port 1194 für OpenVPN gesperrt ist? Die Antwort liegt in alternativen Lösungen. Funktionierende Optionen existieren, um dennoch sicher zuzugreifen, ohne die Ports freizugeben. Lass uns die Möglichkeiten gemeinsam durchleuchten.

Probleme bei der Einstellung der Zeitzone in PHP 7.3 auf Debian 9

Wie lässt sich die Zeitzone in PHP 7.3 effektiv auf einem Debian 9 Server konfigurieren? Die korrekte Einstellung der Zeitzone in PHP 7.3 auf Debian 9 ist ein wichtiger Schritt für Entwickler und Administratoren. Oft treten Probleme auf – die Gründe sind manchmal systematisch. In diesemwerden verschiedene Ansätze zur Lösung präsentiert. Grundlegend ist, dass entweder die Konfiguration falsch ist oder die Systemzeit nicht synchronisiert wurde.

Probleme bei der Anzeige der IP-Adresse in VirtualBox

Wie lässt sich das Fehlen einer IP-Adresse in VirtualBox beim "ifconfig"-Befehl beheben? ### Einführung Bei der Nutzung von VirtualBox können einige Benutzer auf das Problem stoßen, dass beim Eingeben des Befehls „ifconfig“ keine IP-Adresse zurückgegeben wird. Es zeigt sich dann oft, dass ein SSH-Zugriff nicht möglich ist. Die Ursachen dieses Problems können vielfältig sein. Wir werfen nun einen genaueren Blick darauf.

Tipps zur Sicherung eines Minecraft-Servers auf einem Raspberry Pi

Wie kann ich die Sicherheit meines auf Raspberry Pi laufenden Minecraft-Servers effektiv erhöhen? Minecraft, das beliebte Sandbox-Spiel, hat Millionen von Anhängern weltweit. In den letzten Jahren, insbesondere im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung, gewinnt die Sicherheit von Minecraft-Servern, die auf einem Raspberry Pi betrieben werden, an Bedeutung. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Spieler und Betreiber möglicherweise Ziele von Cyberangriffen werden.

OpenSuse auf USB-Stick installieren: Probleme beim Booten

Welche häufigen Probleme treten beim Booten von OpenSuse von einem USB-Stick auf und wie können diese behoben werden? Die Fehlermeldung "no such device" kann beim Booten von OpenSuse von einem USB-Stick frustrierend sein. Der Benutzer fragt sich oft: Wie löse ich dieses Problem? Eine Vielzahl von Ursachen steht dahinter. Lassen Sie uns diese Ursachen genauer unter die Lupe nehmen. Eine mögliche Ursache könnte die falsche Bootreihenfolge im BIOS oder UEFI sein.

Standarddesktop von Unity zu GNOME wechseln über Terminal

Wie kann ich über das Terminal von Unity zu GNOME wechseln? Um von Unity zu GNOME zu wechseln, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es, das Metapaket für den Standarddesktop zu entfernen und das Metapaket für GNOME zu installieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die gewünschte Desktopumgebung beim Login auszuwählen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Wechsel von Unity zu GNOME über das Terminal durchzuführen: 1.

Warum werden im Terminal meines persönlichen Accounts in Kali Linux keine Wortvorschläge und farbliche Hervorhebungen angezeigt und wie kann ich dieses Problem beheben?

Warum fehlen im Terminal meines persönlichen Accounts in Kali Linux die Wortvorschläge und farblichen Hervorhebungen der Befehle und wie kann ich dieses Problem beheben? Der Grund dafür, dass im Terminal deines persönlichen Accounts in Kali Linux keine Wortvorschläge und farbliche Hervorhebungen der Befehle angezeigt werden, liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Standardkonfiguration für die Shell deines persönlichen Accounts unterschiedlich ist.

Erstellung eines Bungeecord-Netzwerks über mehrere vServer

Ist es möglich, ein Bungeecord-Netzwerk zu erstellen, welches über mehrere vServer läuft, und wie funktioniert dies? Ja, es ist möglich, ein Bungeecord-Netzwerk über mehrere vServer zu erstellen. Der Bungeecord-Server dient dabei als Proxy und leitet Anfragen an die verschiedenen Minecraft-Server weiter. Die Konfiguration hierfür erfolgt in der Bungeecord-Konfigurationsdatei, in der die Adressen der Minecraft-Server angegeben werden.

Auswirkung von Pings auf den Datenverbrauch

Kann der Datenverbrauch durch das Senden und Empfangen von Ping-Paketen das gesamte Datenvolumen eines Monats verbrauchen? Nein, der Datenverbrauch durch das Senden und Empfangen von Ping-Paketen wird das gesamte Datenvolumen eines Monats normalerweise nicht verbrauchen. Die Größe der Ping-Pakete ist relativ klein, in der Regel nur 32 Bytes.