Was sind die Gründe für den Fachkräftemangel und wie kann er bekämpft werden?
Welche Ansätze gibt es zur Bekämpfung des anhaltenden Fachkräftemangels in Deutschland? Der Fachkräftemangel ist in Deutschland ein alarmierendes Phänomen. Zunehmend besorgniserregend sind die Inzidenzen, die sich in den vergangenen Jahren häuften. Geburtenstarke Jahrgänge - insbesondere aus den 1950er Jahren - scheiden aus dem Erwerbsleben aus. Die Nachbesetzung dieser Stellen erfolgt häufig nur unzureichend. Das führt zu einer erheblichen Lücke auf dem Arbeitsmarkt.
