"Warum ritzen sich so viele Jugendliche?"
Welche Rolle spielen psychische Probleme im rituellen Ritzen von Jugendlichen und wie kann man die Betroffenen unterstützen? Das Phänomen des Ritzen ist, in unserer modernen Gesellschaft, ein Zeichen für tief verwurzelte seelische Probleme. Jugendliche, die sich verletzen, stehen im Mittelpunkt eines komplexen Gefüges von Sorgen. Der temporäre Schmerz, den sie durch Ritzen empfinden—er scheint einen paradoxen Trost zu bieten. Doch dies ist nur ein kurzfristiger Ausweg.
