Wissen und Antworten zum Stichwort: Kieferorthopäde

Schwierigkeiten beim Zubeißen mit fester Zahnspange - Was tun?

Warum habe ich Schwierigkeiten beim Zubeißen nachdem ich meine feste Zahnspange bekommen habe und wie kann ich damit umgehen? Nachdem du deine feste Zahnspange erhalten hast, ist es normal, dass du Schwierigkeiten beim Zubeißen hast. Dies liegt daran, dass die Brackets so positioniert sind, dass du nicht versehentlich darauf beißen und sie abbrechen kannst. Um dies zu verhindern, werden Aufbisse auf deine hinteren Backenzähne modelliert.

Lose Zahnspange vs. Retainer: Was ist die beste Wahl nach dem Entfernen der Zahnspange?

Kann der Kieferorthopäde einen zwingen, einen festsitzenden Retainer anstelle einer losen Zahnspange zu verwenden, nachdem die Zahnspange entfernt wurde, oder wird meine Entscheidung berücksichtigt? Nachdem die Zahnspange entfernt wurde, stehen viele vor der Wahl zwischen einer losen Zahnspange und einem festsitzenden Retainer. Doch keine Sorge, der Kieferothopäde kann dich nicht zwingen, einen bestimmten Retainer zu wählen.

Behandlung von Mittellinienverschiebung beim Kieferorthopäden

Wie behebt der Kieferorthopäde eine Mittellinienverschiebung und wie lange dauert es in der Regel? Eine Mittellinienverschiebung kann auf unterschiedliche Weise behandelt werden, abhängig davon, ob es sich um eine Zahnfehlstellung oder eine Verschiebung der Knochenbasis handelt. Die Therapiemöglichkeiten reichen von herausnehmbaren Platten bis hin zu festen Zahnspangen mit Gummizügen oder sogar einer Operation, wobei letzteres eher selten vorkommt.

Ein Strahlen ohne Zwicken - Der Weg zu schönen Zähnen

Findet ihr Paulas Zähne schön? Paula, deine Zähne strahlen jetzt in gerader Schönheit! Die feste Zahnspange hat ganze Arbeit geleistet, aber wie geht es jetzt weiter? Die herausnehmbare Spange für die Nacht wird sicherstellen, dass deine Zähne in ihrer neuen Position bleiben und sich nicht wieder zurückverschieben. Auch wenn einige Zähne etwas abgenutzt aussehen, ist das normal und kann durch regelmäßige Zahnpflege verbessert werden.

Alles über Gaumenimplantate!

Wie läuft die Entfernung eines Gaumenimplantats ab? Ist es schmerzhaft und wie lange dauert der Eingriff? Die Entfernung eines Gaumenimplantats kann unterschiedlich verlaufen. In der Regel wird der Eingriff unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, um Schmerzen währenddessen zu minimieren. Die Dauer des Eingriffs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Komplexität des Falls und der Erfahrung des behandelnden Arztes.

Verschwinden Hasenzähne durch Zahnspange?

Können Hasenzähne durch eine feste Zahnspange korrigiert werden? Eine feste Zahnspange kann tatsächlich dabei helfen, Hasenzähne zu korrigieren. Die umgangssprachliche Bezeichnung "Hasenzähne" bezieht sich oft auf einen Überbiss, bei dem die oberen Schneidezähne deutlich über die unteren Zähne hinausragen. Dies kann sowohl ästhetische als auch funktionale Probleme verursachen.

Rechnung vom Kieferorthopäden: Fast eine unerwartete Überraschung?

Warum erhält jemand eine Rechnung vom Kieferorthopäden, obwohl er vorher nicht über die Kosten informiert wurde? Ach, die lieben Überraschungen im Leben, nicht wahr? Es scheint, als wäre die Rechnung vom Kieferorthopäden für unseren fragenden Zeitgenossen wie ein unerwartetes Geschenk aus heiterem Himmel - nur leider nicht so erfreulich. Ja, es ist ärgerlich, keine vorherige Aufklärung über die Kosten erhalten zu haben.

Lockerung der Zähne nach Entfernung des Retainers?

Warum fühlen sich die unteren Schneidezähne locker an und schmerzen nach Entfernung des Retainers, der über 12 Jahre getragen wurde? Ist das normal und werden die Zähne wieder fest wachsen? Nachdem der Retainer entfernt wurde, können sich die Zähne zunächst locker anfühlen, da sie nicht mehr durch das Gerät in ihrer Position gehalten werden. Dies kann zu Schmerzen führen, wenn Druck auf die Zähne ausgeübt wird.

Vertrag mit unerwarteten Kosten - Widerruf möglich?

Ist es möglich, einen Vertrag mit unerwarteten Kosten, die im Kleingedruckten versteckt sind, zu widerrufen? Bevor man einen Vertrag unterschreibt, sollte man sich gründlich informieren und das Kleingedruckte genau lesen. Im vorliegenden Fall hast du möglicherweise übersehen, dass zusätzliche Kosten im Kleingedruckten aufgeführt waren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass du selbst die Verantwortung trägst, wenn du etwas unterschreibst, auch wenn du dazu gedrängt wirst.

Schiefe Zähne nach Zahnspange - Was tun ohne erneute feste Spange?

Welche Möglichkeiten gibt es, schiefen Zähnen nach dem Tragen von Zahnspangen entgegenzuwirken, insbesondere wenn keine Retainer benutzt wurden? Oh nein, der Albtraum nach dem Ende der Zahnspangenbehandlung - plötzlich sind die Vorderzähne wieder schief! Das ist frustrierend und verständlicherweise beunruhigend. Unser Fragesteller ist in einer Zwickmühle: Keine erneute feste Spange, aber auch keine Retainer getragen.