Ab wann gilt man in Deutschland als "langzeitarbeitslos"?
Ab wann gilt jemand in Deutschland offiziell als langzeitarbeitslos? In Deutschland gibt es klare Kriterien zur Definition der Langzeitarbeitslosigkeit. **Eine Person wird als langzeitarbeitslos eingestuft, wenn sie ein Jahr oder länger ohne Arbeit ist.** Diese Klassifizierung ist von Bedeutung für verschiedene aktive Arbeitsförderungsmaßnahmen. **Es gibt jedoch einige relevante Aspekte, die bei der Einstufung berücksichtigt werden müssen.