Die Figur des Sherlock Holmes: War er ein Soziopath?
Inwieweit weist die Figur des Sherlock Holmes soziopathische Züge auf und wie unterscheiden sich diese in verschiedenen Darstellungen? Die Frage nach der soziopathischen Natur des Sherlock Holmes ist längst nicht neu. Sir Arthur Conan Doyle konstruierte ihn als literarisches Genie. Seine Fähigkeit, Verbrechen durch reine Logik zu lösen, ist legendär. Dennoch bleibt die Debatte um seine emotionalen und sozialen Defizite spannend und umstritten.