Rumänien im Zweiten Weltkrieg: Von Neutralität zur Militärdiktatur
Was waren die Aktivitäten Rumäniens im Zweiten Weltkrieg? Rumänien startete den Zweiten Weltkrieg als neutraler Staat, entwickelte sich jedoch schnell zu einer Militärdiktatur unter Ion Antonescu, der die Beziehung zum nationalsozialistischen Deutschland förderte. Die einstige Neutralität wurde aufgegeben, als Rumänien den Achsenmächten beitrat und aktiv an der Seite des Dritten Reiches im Krieg gegen die Sowjetunion teilnahm.