Wissen und Antworten zum Stichwort: Recht

Falsche Buchungsbestätigung erhalten - Was nun?

Was sollte man tun, wenn man eine Buchungsbestätigung für eine Reise erhält, obwohl man nichts gebucht hat? Oh nein, was für ein Schlamassel! Jemand hat offensichtlich einen Streich gespielt und eine Reise in deinem Namen gebucht. Das ist ja ein Ding! Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen. Zunächst einmal solltest du Ruhe bewahren und nicht in Panik geraten. Es klingt so, als ob jemand deine Daten missbraucht hat, um eine Buchung vorzunehmen.

Erziehungsberechtigung während Abwesenheit der Eltern

Wer ist mein Erziehungsberechtigter, wenn meine Eltern im Urlaub sind? Wenn deine Eltern im Urlaub sind, bleiben sie weiterhin deine gesetzlichen Erziehungsberechtigten. Dein Bruder, der bereits volljährig ist, könnte im Auftrag deiner Eltern Unterschriften leisten, falls notwendig. Es ist wichtig, dass die Schule vorab informiert wird, damit eine geeignete Lösung gefunden werden kann.

Die Bedeutung von "einklagbar"

Was bedeutet es, wenn etwas einklagbar ist? Wenn etwas einklagbar ist, bedeutet das konkret, dass es vor Gericht durchsetzbar ist. In Bezug auf die Weimarer Verfassung und die Grundrechte heißt das, dass die damaligen Grundrechte nicht gerichtlich eingefordert werden konnten. Anders gesagt, wenn ein Bürger sich in seinen Grundrechten verletzt fühlte, hatte er keine Möglichkeit, vor Gericht dagegen vorzugehen.

Neue Themen in der Klassenarbeit: Erlaubt oder nicht?

Darf in einer Klassenarbeit auch neuer Stoff aus der letzten Stunde abgefragt werden? In der aufregenden Welt der Klassenarbeiten und Tests ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Aber keine Sorge, hier kommt die Antwort! Tatsächlich haben Schüler oft das Gefühl, dass neue Themen, die kurz vor einer Klassenarbeit behandelt werden, nicht Teil des Prüfungsstoffes sein sollten. Doch die Realität sieht etwas anders aus.

Darf mein Vater meinen PC behalten, wenn ich umziehen will?

Darf mein Vater mir meinen PC wegnehmen, wenn ich zu meiner Mutter ziehen möchte, obwohl er mir den PC zum Geburtstag geschenkt hat? Dein Vater kann den PC zwar vorübergehend wegnehmen, wenn du Unfug damit machst, als erzieherische Maßnahme. Allerdings, wenn der PC dein Eigentum ist, darf er ihn nicht dauerhaft behalten. Selbst wenn er dir den PC geschenkt hat, hast du ein Anrecht darauf, da es nun dein Eigentum ist.

Umgang mit Drohungen wegen schlechter Google-Rezensionen

Kann man auf drohende Anzeigen wegen negativer Google-Rezensionen antworten und welche rechtlichen Konsequenzen könnten drohen? Bei der Bewertung von Unternehmen auf Plattformen wie Google ist es wichtig, ehrlich und respektvoll zu bleiben. In diesem Fall hat der Inhaber des Lokals mit einer Anzeige gedroht, da ihm die Bewertung nicht gefällt.

Warum muss ich bei der Abholung meines Pakets so viel Zoll zahlen?

Ist es normal, dass man bei der Abholung eines Pakets aus den USA, das einen Wert von ca. 130 Euro hat, noch 34 Euro Zollgebühren zahlen muss? Oh, das leidige Thema der Zollgebühren! Also, eigentlich ist es so: Bei einem Warenwert von 130 Euro müsstest du normalerweise keine Zollgebühren zahlen. Was du aber bei der Abholung deines Pakets machen musstest, war die Einfuhrumsatzsteuer, die in Deutschland 19% beträgt. Das erklärt schon mal einen Teil der Kosten.

Einreise mit doppelter Staatsbürgerschaft: Deutscher oder kroatischer Pass?

Welcher Pass muss bei Einreise in Kroatien vorgezeigt werden, wenn man eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzt? Als Inhaber einer doppelten Staatsbürgerschaft, in Ihrem Fall Deutsch-Kroatisch, kann die Auswahl des zu verwendenden Reisepasses bei Reisen etwas kompliziert sein. Grundsätzlich gilt, dass man bei der Einreise in ein Land mit der Staatsangehörigkeit, die man besitzt, den entsprechenden Pass vorzeigen sollte.

Hecke an Hecke - Ein Rechtsstreit in der Nachbarschaft?

Ist es erlaubt, eine Hecke an Hecke zu pflanzen, wenn die gesetzlichen Abstände eingehalten werden? Nun, nun, da bahnt sich wohl ein kleiner Nachbarschaftsstreit an, oder? Da haben wir es also - Hecke an Hecke, wie romantisch! Aber halt, Romantik hin oder her, hier geht es um Recht und Gesetz. Also, liebe Nachbarn, hört mal her! Also gut, der eine hat eine hohe Hecke gepflanzt, um etwas Privatsphäre zu haben.