Wissen und Antworten zum Stichwort: Kaninchen

Schnelle Hilfe für das verletzte Kaninchen: Was tun bei Verdacht auf Bruch oder Verstauchung?

Was ist zu beachten, wenn ein Kaninchen beim Springen umknickt und möglicherweise eine Verletzung an der Pfote hat? Wenn ein Kaninchen beim Spielen und Springen plötzlich umknickt, kann das den Herzschlag eines jeden Kaninchenbesitzers erhöhen. Ein Knacks-Geräusch und das Nicht-belasten der Pfote sind Alarmzeichen, die nicht ignoriert werden sollten. In solch einer Situation bleibt erst einmal der Schreck und die Sorge um das geliebte Tier.

Kastration und das Rammler-Ritual: Warum der Kumpel trotzdem wildert

Warum kann ein kastriertes Kaninchen trotzdem noch die anderen Kaninchen "berammeln", und ist das normal? In der bunten Welt der Kaninchen kann es schon mal wild zugehen. Sogar nach einer Kastration sind viele Halter von Kaninchen verwundert. Ein kastriertes Männchen, das weiterhin seine Partnerin „berammelt“, ist ein Phänomen, das man nicht unterschätzen sollte.

Albino Kaninchen: Verpaarung ja oder nein? Ein heftiger Streit in der Kaninchenwelt!

Ist es ratsam, albino Kaninchen zu verpaaren, und welche Risiken gibt es dabei? Oh, was für eine spannende und gleichzeitig heikle Frage in der Welt der Kaninchenzucht! Jeder, der sich ein bisschen mit Kaninchen auskennt, weiß, dass das Züchten eine echte Wissenschaft ist. Es gibt so viele Aspekte zu beachten, dass man manchmal wirklich das Gefühl haben könnte, ein Kaninchenprofessor zu sein.

Harmonie im Kaninchenheim: So wird das Kuscheln zum Gruppenhighlight

Wie kann ein Kaninchenbesitzer dafür sorgen, dass ein neues Weibchen besser in die Gruppe integriert wird und nicht ausgegrenzt ist? In der bunten Welt der Kaninchen kann es manchmal ganz schön chaotisch zugehen. Vor allem, wenn neue Mitbewohner ins Spiel kommen, kann das zu einem echten Streit um den besten Schlafplatz führen. Ein Kaninchenbesitzer hat gerade so eine Situation durchgemacht.

Die große Frage der süßen Kaninchenjungen: Berühren oder lieber nicht?

Darf man die kleinen Kaninchenbabys anfassen, oder sollte man lieber die Pfoten davon lassen? Was passiert, wenn die Mutter sie dabei verstößt? Diese spannende Frage beschäftigt viele Kaninchenliebhaber und sorgt für ordentlich Herzklopfen. Die Vorstellung, ein zuckersüßes Babykaninchen in die Hände zu nehmen, ist für viele einfach unwiderstehlich.

Der erstaunliche Dreiklang der Langohren: Hase, Kaninchen und Karnickel

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Hasen, Kaninchen und Karnickeln, und warum ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen? Wenn es um die langohrigen, flauschigen Wesen auf dieser Erde geht, gibt es einige feine aber entscheidende Unterschiede, die das Herz eines jeden Tierfreundes höher schlagen lassen. Zuerst sticht der Hase ins Auge. Mit seinen langen Ohren und kräftigen Hinterbeinen sieht dieser Bursche nicht nur schnell aus, er ist auch ein Super-Sportler der Natur.

Mücken haben es auf die Kaninchen abgesehen – was kann helfen?

Welche effektiven und sicheren Methoden gibt es, um Mücken von Kaninchen fernzuhalten, ohne ihre Gesundheit zu gefährden? Es gibt kaum etwas Frustrierenderes als Mücken, die sich ungeniert um die lieben Kaninchen scharen, während diese ahnungslos auf der Wiese umherhoppeln.

Der Winter kann kommen - Tipps für die Buddelkiste der Kaninchen

Wie groß sollte die Buddelkiste für Kaninchen in der Wohnung sein, und welches Material eignet sich am besten dafür? Als die Entscheidung fiel, die beiden Kaninchen über den Winter ins Haus zu holen, war die Vorfreude groß. Vor allem, weil das eigene Zimmer gerade ein wenig mehr Platz bot. Man wollte schließlich nicht alles umräumen, nur um Platz für die pelzigen Mitbewohner zu schaffen.

Die geheimnisvolle Welt der Löwenkopf-Häschen

Wie groß können Löwenkopf-Häschen im Durchschnitt werden, und gibt es Unterschiede in Größe und Gewicht zwischen verschiedenen Arten? Das Löwenkopf-Häschen ist ein wahrhaft faszinierendes Geschöpf, das die Herzen vieler Tierliebhaber im Sturm erobert. Diese kleinen wolligen Wunder sind dafür bekannt, einen bezaubernden Auftritt und eine süße, unergründliche Mimik zu haben.

Wenn Kaninchen zu Kräutermäulern werden: Die Dill-Dilemma

Was passiert, wenn ein Kaninchen versehentlich zu viel Dill isst? Ist das gefährlich oder sogar gesund für die kleinen Fellmonster? Es ist ein sonniger Nachmittag. Zwei neugierige Kaninchen hüpfen durch ihren Auslauf. Plötzlich geschieht das Unfassbare.