Wissen und Antworten zum Stichwort: Kräuter

Haltbarmachen von Dill: Einfrieren und weitere Methoden

Welche effektiven Methoden gibt es, um frischen Dill haltbar zu machen? Dill - ein beliebtes Küchenkraut. Viele Menschen wissen nicht, wie sie frischen Dill am besten konservieren können. Der Geschmack ist frisch und aromatisch. Doch in der warmen Jahreszeit findet man oft Überangebote. Das Einfrieren ist eine gängige Methode. Man hackt den Dill klein. Portionsweise füllt man ihn dann in eine Eiswürfelform und gießt Öl darüber.

Richtige Kombination von Kräutern beim Pflanzen

Welche Kräuter harmonieren nebeneinander im Garten, und welche benötigen mehr Abstand? Das Pflanzen von Kräutern kann eine Herausforderung sein – das weiß jeder Gärtner. Die richtigen Kombinationen sind entscheidend. Bohnenkraut, Pfefferminze, Oregano, Salbei, Thymian und Rosmarin stehen auf der Liste. Aber wie plant man das? Hier ist eine genauere Betrachtung. Zuerst – die Lebensbedingungen der Kräuter müssen beachtet werden.

Schimmelbildung auf spezieller Kräutererde im Kräuterbeet

Wie entsteht Schimmel auf spezieller Kräutererde und welche Maßnahmen helfen zur Vermeidung? Die Schimmelbildung auf spezieller Kräutererde sorgt oft für Unruhe unter Hobbygärtnern. Schimmel ist nicht nur unschön sondern kann auch die Gesundheit der Pflanzen gefährden. Diverse Ursachen führen zu diesem unliebsamen Phänomen. Zuerst ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu nennen, die schnell zur Grundbedingung für Schimmel wird. Ist die Umgebung feucht, steigt das Risiko.