Wissen und Antworten zum Stichwort: Gesundheit

Auf der Suche nach der perfekten Medizin-Uni ohne NC und Aufnahmetest

Gibt es wirklich eine Möglichkeit, Medizin zu studieren, ohne einen Numerus Clausus oder einen Aufnahmetest bestehen zu müssen? Welche Alternativen gibt es und wie sieht es mit den Kosten aus? Es gibt wohl kein Zauberwort, welches den Einstieg in das Medizin-Studium ohne Numerus Clausus (NC) und Aufnahmetest ermöglicht. In Deutschland sind die Plätze in Medizinstudiengängen dermaßen begrenzt, dass sie meist nur den besten der besten zugestanden werden.

Der Abenteuerliche Weg zum ersten Tattoo

Wie verläuft der erste Termin beim Tätowieren und was sollte man dabei beachten? Der erste Termin beim Tätowierer kann wie eine Mischung aus aufregendem Abenteuer und kleiner Nervosität beschrieben werden. Dennoch ist es wichtig, sich einen Plan zu machen, um sich nicht völlig im Wirbel von Farben und Nadeln zu verlieren. Erstmal steht der Termin an.

Darf man sein selbst angebautes Gemüse an Supermärkte verkaufen?

Was muss man beachten, wenn man sein eigenes Gemüse an einen Supermarkt verkaufen möchte? Wenn man sich die Frage stellt, ob ein frisches Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten an den nahen Supermarkt verkauft werden kann, gerät man schnell ins Grübeln. Natürlich kann jeder versuchen, sein Gemüse zu verkaufen – das ist schließlich nicht verboten. Man könnte es ganz lässig unter das Wort „unternehmerische Freiheit“ packen. Aber halt! Da gibt es doch einige wichtige Überlegungen.

Knoten im Lymphsystem – Freund oder Feind?

Warum ist ein tastbarer, harter, aber verschiebbarer Lymphknoten, der seit Monaten vorhanden ist, möglicherweise kein Grund zur Sorge, obwohl der Gedanke an Krebs durch den Kopf schwirrt? Manchmal macht die eigene Gesundheit einen wie einen leidenschaftlichen Detektiv, der nach Antworten sucht. So geht es auch jemandem, der seit 6.5 Monaten einen hartnäckigen Knoten unter der Haut ertastet hat.

Sportbefreiung und Fußprobleme – Geht das wirklich?

Wie kann jemand mit anhaltenden Fußschmerzen eine Befreiung vom Sportunterricht bekommen, um seine Gesundheit zu schützen? Man stelle sich einmal die Situation vor! Der große Cooper Test steht an. Alle Mitschülerinnen und Mitschüler sind motiviert, während das Herz des Betroffenen eher unruhig schlägt, denn es piekst um den Fuß. Ein Fuß, der nicht nur einmal, sondern sogar zweimal gebrochen ist. Das macht das Ganze spannend – und auch schmerzhaft.

Wasser ist Leben - Wie viel Trinkpause ist für einen Welpen vertretbar?

Ist es in Ordnung für einen vier Monate alten Welpen, nachts kein Wasser zu bekommen, um dessen nächtliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, oder verursacht dies Leiden? In der Herrschaft der vierbeinigen Freunde gibt es viele Theorien darüber, wie man das Leben eines Welpen am besten gestalten kann. Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, ob es akzeptabel ist, einem Hund während der Nacht das Wasser vorzuenthalten. Die emotionale Antwort sollte genau unter die Lupe genommen werden.

Die butterweiche Lebensfrage: Ist die Buttersemmel am Morgen schädlich?

Sind Buttersemmern zum Frühstück täglich schädlich oder also einfach nur lecker? Und sollte man sich nicht vielleicht lieber für Müsli oder Joghurt entscheiden? Die kleine Buttersemmel am Morgen ist für viele ein echtes Lebenselixier. Viele Menschen starten gerne den Tag mit einer knusprigen Semmel und einem ordentlichen Stück Butter. Für einige mag das eine tägliche Angewohnheit sein, für andere eine köstliche Abweichung von der strikten Gesundheitstradition.

Maskenpflicht an der Schule – Ein emotionaler Aufruf zur Einsicht

Was sollte in einer E-Mail an die Schule und im Gespräch mit der Mutter gesagt werden, nachdem man wegen maskenbedingtem Fehlverhalten suspendiert wurde? Der junge Mensch in dieser Situation hat eine schwierige Zeit durchgemacht. Die Suspendierung aufgrund von Maskenverstößen ist nicht nur einschüchternd, sie kann auch sehr emotional sein. Hier ist, was gesagt werden könnte.

Der Durst nach mehr: Warum brauchen wir nach dem Essen zu trinken?

Warum haben Menschen nach dem Essen von salzigen oder scharfen Speisen oft so ein starkes Durstgefühl? Das starke Durstgefühl nach salzigem oder scharfem Essen ist ein Phänomen, das viele Menschen gut kennen. Es ist wie eine unbändige Anziehungskraft zur Getränkekiste oder zum Wasserkrug. Die Ursachen dafür sind ebenso interessant wie einfach. Sogenannte elektrolytische Ungleichgewichte, die durch den Genuss von Salzen entstehen, spielen eine wichtige Rolle.

Der Schokoladendilemma bei Starbucks: Ein kalter Genuss

Welches kalte Starbucks Getränk kommt dem Geschmack von heißer Schokolade am nächsten? Wenn man in das Starbucks-Universum eintaucht, man entdeckt eine wahre Schatztruhe an kreativen Getränken. Doch hin und wieder bleibt da der Aluminiumfragenituation hängen: Das Verlangen nach etwas Kühlendem und gleichzeitig Schokoladigem – gleichzeitig ohne heiß zu werden.