Wissen und Antworten zum Stichwort: Physik

Der Einfluss des Aufwickelns eines Drahtes zu einer Spule auf den Stromfluss

Warum wird der Strom größer, wenn man den Draht zu einer Spule aufwickelt? Nun, mal ganz langsam. Es ist vielleicht nicht so, wie es auf den ersten Blick aussieht. Das Aufwickeln eines Drahtes zu einer Spule allein vergrößert nicht den elektrischen Strom, der fließt. Aber es gibt da eine Sache namens Selbstinduktion, die ins Spiel kommt. Beim Einschalten eines Stroms in eine Spule entsteht ein Magnetfeld, das wiederum eine Spannung in der Spule induziert.

Mathematische Herausforderung an der Golden Gate Bridge

Wie kann die Funktionsgleichung der Parabel über die Golden Gate Bridge bestimmt werden und wie lang ist ein Halteseil 180 m von der Mitte entfernt angebracht? Die Aufgabe an der Golden Gate Bridge scheint auf den ersten Blick knifflig zu sein, aber mit ein bisschen mathematischem Geschick ist sie zu lösen. Zuerst sollte man die gegebenen Informationen analysieren: Die Spannweite beträgt 1280 m und die Stützpfeiler sind 144 m hoch.

Das große Autorennen

Wie weit sind Auto A und Auto B jeweils gefahren, wenn sie sich treffen? Zwei Autos, Auto A und Auto B, wagen sich in ein spannendes Autorennen. Auto A startet mit einer konstanten Geschwindigkeit von 115 km/h, während Auto B eine halbe Stunde früher losfährt, jedoch mit einer geringeren Geschwindigkeit von 100 km/h.

Bau dein eigenes Barometer!

Wie kann man ein einfaches Barometer selbst bauen, um die Druckdifferenz zwischen verschiedenen Etagen zu messen? Nun, meine wissbegierigen Physik-Freunde, lasst uns gemeinsam in die wunderbare Welt des DIY-Barometers eintauchen! Fangen wir an: Schnapp dir eine Glasflasche, einen Deckel mit einer kleinen Bohrung (ja, die mit Luftpolsterfolie umwickelt ist), transparenten Schlauch, Gummibänder, Klebeband, Spritzen in allen Größen, Wasser und einen kleinen Trichter.

Standfestigkeit von Sechskant-Stäben im Vergleich zu Rundstäben

Bieten aufrecht hingestellte Sechskant-Stäbe einen besseren Halt als Rundstäbe? Die Frage nach der Standfestigkeit von Sechskant-Stäben im Vergleich zu Rundstäben ist nicht so einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Grundsätzlich hat ein Kreis, also ein Rundstab, die größtmögliche Aufstellfläche bei gleichem Durchmesser.

Bestimme den CO2-Gehalt in "parts per million by volume"!

Wie berechnet man den CO2-Gehalt in "parts per million by volume", wenn in der Atmosphäre 20,45% CO2 enthalten sind? Also, wenn da schon 20,45% CO2 in der Luft rumhängen, muss man sich echt überlegen, ob man da noch tief durchatmen will. Aber um deine Frage zu beantworten: "parts per million by volume" ist ein ziemlich komplizierter Begriff, der einfach nur bedeutet, wie viele Teile von einer Million von einem bestimmten Gas in der Luft sind.

Wie entfernt man hartnäckigen Kleber von Flaschen?

Wie kann man effektiv den Kleber von Flaschen entfernen, der nach dem Ablösen des Etiketts zurückbleibt? Wenn man sich mit lästigem Flaschenkleber herumschlagen muss, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um diesen effektiv zu entfernen. Ein bewährter Trick ist die Verwendung von Waschbenzin, Orangenschalenöl oder Baby-Öl. Diese lösen hartnäckige Klebereste und sorgen dafür, dass die Flaschen wieder sauber werden.

Exponentieller Zerfall von Jod: Matheaufgabe leicht erklärt

Wie kann man eine Exponentialfunktion für den radioaktiven Zerfall von Jod 131 mit einer Halbwertszeit von 8 Tagen bestimmen? Also, wir haben hier 1 Gramm Jod 131 und wissen, dass es sich alle 8 Tage halbiert. Um den Zerfall mathematisch zu beschreiben, verwenden wir die Formel f = No * e^-Lambda*t. Zuerst setzen wir No auf 1 Gramm. Da sich die Substanz nach 8 Tagen halbiert, haben wir No/2 = 1/2. Also gilt No/2 = No * e^-Lambda*8.

Messung von Spannung und Ampere in einem Stromkreis

Wie werden Spannung und Ampere in einem Stromkreis bei einer Parallelschaltung gemessen? Also, wenn man wissen will, wie viel Strom durch einen Kreis fließt, muss man das Amperemeter quasi in den Weg des Stroms stellen, damit es den Strom messen kann. Das wird in Reihe geschaltet. Die Spannung hingegen ist wie so eine Art "Druck" zwischen zwei Punkten im Kreis. Um das zu messen, braucht man ein Voltmeter, das parallel geschaltet wird.

Zentripetalbeschleunigung: Venus vs. Erde

Hat die Venus eine größere Zentripetalbeschleunigung als die Erde, wenn sie um die Sonne kreist? Die Antwort darauf ist eindeutig ja! Warum, fragst du? Nun, die Venus bewegt sich auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne näher als die Erde. Das bedeutet, dass die Gravitationskraft, die von der Sonne auf die Venus ausgeübt wird, stärker ist als die Gravitationskraft, die auf die Erde wirkt.