Wissen und Antworten zum Stichwort: Physik

Warum schwimmt Eis, aber Wachs nicht?

Warum schwimmt Eis auf Wasser, während Wachs untergeht? Nun, lieber Suchender, das Geheimnis liegt in der Dichte der Materialien! Wenn du einen Eiswürfel in Wasser wirfst, siehst du, dass er elegant an der Oberfläche schwimmt. Das liegt daran, dass Eis in seiner festen Form eine geringere Dichte als Wasser hat. Anders sieht es jedoch mit Wachs aus. Es hat eine höhere Dichte als Wasser, sowohl in festem als auch in flüssigem Zustand.

Zieht schwarze Kleidung die Sonne an?

Warum wirkt es so, als ob schwarze Kleidung die Sonne anzieht und wie hängt das mit der Absorption und Reflektion von Licht zusammen? Schwarze Kleidung wirkt so, als ob sie die Sonne anzieht, da sie das Licht nicht reflektiert, sondern absorbiert. Das heißt, die Energie des Lichts wird von den dunklen Stoffen aufgenommen und in Wärme umgewandelt, was dazu führt, dass wir uns in schwarzer Kleidung schneller warm fühlen.

Weitergabe von Studienplätzen - Geht das?

Kann ein Studienplatz an jemand anderen weitergegeben werden, wenn die ursprüngliche Person ihn nicht annehmen möchte? Nein, leider ist es nicht möglich, einen bereits zugesagten und auf eine bestimmte Person ausgestellten Studienplatz einfach an jemand anderen weiterzugeben. Die Zulassungsbescheide der Hochschulen sind personengebunden und nicht übertragbar.

Elektrische Stromstärke beim Starten eines Dieselmotors

Wie berechnet man die elektrische Stromstärke, die benötigt wird, um einen kalten Dieselmotor mit 2 kW Leistung zu starten, wenn man die Spannung des Anlassers nicht kennt? Kannst du die Berechnung für ein Auto mit 12 V und einen LKW mit 24 V durchführen? Wie hängt die Spannung mit der Leistung des Anlassers zusammen? Beim Starten eines Dieselmotors mit einem Anlasser von 2 kW Leistung ist es wichtig, die elektrische Stromstärke zu berechnen, um sicherzustellen, dass genügend Energie…

Ab wann schmilzt Plastik?

Ab wieviel Grad Celsius schmilzt eine Plastikkarte? Kann man eine Plastikkarte laminieren? Also, wenn es um das Laminieren einer Plastikkarte geht, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die meisten Laminiergeräte sind so eingestellt, dass sie das Material schnell verarbeiten, ohne es zu verbrennen. Aber wenn die Karte sehr dick ist, könnte es schwierig werden, sie zu laminieren.

Radius der Kreisbahn eines Protons im Magnetfeld

Wie berechnet man den Radius der Kreisbahn eines Protons in einem homogenen Magnetfeld? Okay Leute, hang tight, wir wollen ein Proton sehen, wie es sich in einem homogenen Magnetfeld mit einer Geschwindigkeit von 750 km/s abrackert. Der erste Schritt? Einsatz der Lorentzkraftgleichung! Die Lorentzkraft ist hier, um unsere gepeinigten Seelen zu retten. Wir setzen sie gegen die Radialkraftgleichung und isolieren diesen Protonstarren. Jetzt sollten wir den Radius abzirkeln können.

Die Faszination der Blockbatterien: Warum funktioniert die Verbindung von Plus- und Minuspol nicht?

Warum passiert nichts, wenn man den Pluspol der einen mit dem Minuspol der anderen Blockbatterie verbindet, aber erst Strom fließt, wenn beide Pole jeder Batterie miteinander verbunden sind? Wie funktioniert eine galvanische Zelle und warum ist es entscheidend, den Stromkreis zu schließen? Hast du dich jemals gefragt, warum deine Blockbatterien nicht magisch miteinander verschmelzen und Strom fließt, sobald du sie nur an einem Pol verbindest? Nun, das liegt an der faszinierenden Welt der…

Die Tücken der Lastschwankungen

Was sind Lastschwankungen und wie beeinflussen sie das Stromnetz? Lastschwankungen sind wie der Tanz der Sonne und des Mondes im Stromnetz. Stell dir vor, in einer Minute wollen alle in der Nachbarschaft ihren Tee kochen, die Waschmaschine anschmeißen und ihre Lieblingsmusik auf voller Lautstärke hören – das zieht ordentlich Strom. Diese plötzlichen Spitzen im Verbrauch können das Netz ganz schön ins Straucheln bringen. Genau das passiert bei Lastschwankungen.

Die Mängel von Rutherford erhellen: Bohrs Postulate als Lösung?

Welche Mängel besitzt das Rutherford Atommodell und inwiefern werden sie durch die Bohrschen Postulate behoben? Welche Vor- und Nachteile haben beide Modelle? Ach du liebe Zeit, da hast du aber ordentlich tief in die Physik eingetaucht! Also, um das Ganze mal etwas legerer auszudrücken: Stell dir vor, Rutherford kommt mit seinem Atommodell um die Ecke und denkt, er hat die Sache im Griff.

Kann ich ein 220V Gerät in eine 230V Steckdose stecken?

Geht das, ein 220V Gerät in eine 230V Steckdose zu stecken? Wie kann man sicher sein, dass es funktioniert, ohne das Gerät zu beschädigen? Ja, das Einstecken eines 220V-Geräts in eine 230V-Steckdose ist in der Regel unbedenklich. Früher lag die Netzspannung bei 220V, wurde aber auf 230V angehoben. Da die tatsächliche Netzspannung meist zwischen 223 bis 228V schwankt, liegt sie immer noch im optimalen Bereich für ältere 220V-Geräte.